LED-man
.
Hallo,
mein Minimoog D sollte mal überholt werden.
die Keyboard tasten sind teils unterschiedlich hoch und fühlen sich beim Anschlag hart an.
Aufgemacht hab ich den mini noch nicht, da ich ihn demnächst nochmal brauch und erst im Dezember auseinander legen möchte.
Unklar ist mir folgendes, am keyboard gibt es silikonartige halbkugeln (Key trigger dome)
(Bild quelle extern, nicht von mir)
sowie die schwarzen "Buffer" welche aufgeschoben werden.
was davon ist für die Höhe der Tastatur zuständig ?
was muß man noch wechseln oder reinigen ?
weiterhin bietet ein Unternehmen etwas an, will mir aber keine Bilder vom Produkt senden, da man sonst sehr leicht das Produkt mit herkömmlichen Mitteln nachbauen könnte,
kennt das jemand oder hat ein Foto davon ?
http://www.virtual-music.at/webseiten_d ... moog_d.htm
gekauft hab ich bisher: bushings von http://pw2.netcom.com/~arcsound/
hier mal ein Bild von einer website wie die minimoog keyboards aussehen..
p.s: das optokit system möchte ich nicht verbauen - zu teuer
ebenfalls möchte ich das Gerät nicht von einer Firma servicen lassen.
mein Minimoog D sollte mal überholt werden.
die Keyboard tasten sind teils unterschiedlich hoch und fühlen sich beim Anschlag hart an.
Aufgemacht hab ich den mini noch nicht, da ich ihn demnächst nochmal brauch und erst im Dezember auseinander legen möchte.
Unklar ist mir folgendes, am keyboard gibt es silikonartige halbkugeln (Key trigger dome)
(Bild quelle extern, nicht von mir)

sowie die schwarzen "Buffer" welche aufgeschoben werden.
was davon ist für die Höhe der Tastatur zuständig ?
was muß man noch wechseln oder reinigen ?
weiterhin bietet ein Unternehmen etwas an, will mir aber keine Bilder vom Produkt senden, da man sonst sehr leicht das Produkt mit herkömmlichen Mitteln nachbauen könnte,
kennt das jemand oder hat ein Foto davon ?
http://www.virtual-music.at/webseiten_d ... moog_d.htm
gekauft hab ich bisher: bushings von http://pw2.netcom.com/~arcsound/

hier mal ein Bild von einer website wie die minimoog keyboards aussehen..

p.s: das optokit system möchte ich nicht verbauen - zu teuer
ebenfalls möchte ich das Gerät nicht von einer Firma servicen lassen.