Z
zwrihgeghedl
Guest
Habe hier schon länger einen Minimoog Reissue als Dauerleihgabe eines guten Freundes stehen, der seit ca. 2 Wochen plötzlich spinnt (der Mini, nicht der Freund
). Nach einigen Stunden verstimmt der Synth sich ca. 3-4 Halbtöne nach unten und lässt sich dann auch nicht mehr richtig stimmen. Ist das eine bekannter Fehler, bei dem schon klar ist, welches Bauteil da spinnt? Könnte es auch das externe Netzteil sein?
Meine Informationselektroniker-Ausbildung ist schon 30 Jahre her, ohne dass ich dem Beruf je gearbeitet hätte, d.h. ich kann Löten und verstehe halbwegs was die Bauteile machen. Soweit ich weiss ist das ja auch noch Thru-Hole Technik. Wenn es eindeutig ist, traue ich mir die Reparatur vielleicht auch selbst zu oder ist das direkt ein Fall für Rudi Linhard? Kennt jemand zufällig eine Alternative im Umkreis 100-150km von Koblenz?
Der Synth stammt übrigens vom Musicstore Köln, der keinerlei Interesse hat sich um eine solche Reparatur zu kümmern... (auch wenn die Garantie schon rum ist). Dort hat man meinem Freund, dem Besitzer, gesagt, dass man den selbst Kalibrieren muss und dass das Verstimmen normal wäre (was natürlich völliger Unsinn ist).
Bin für jeden Tipp dankbar !

Meine Informationselektroniker-Ausbildung ist schon 30 Jahre her, ohne dass ich dem Beruf je gearbeitet hätte, d.h. ich kann Löten und verstehe halbwegs was die Bauteile machen. Soweit ich weiss ist das ja auch noch Thru-Hole Technik. Wenn es eindeutig ist, traue ich mir die Reparatur vielleicht auch selbst zu oder ist das direkt ein Fall für Rudi Linhard? Kennt jemand zufällig eine Alternative im Umkreis 100-150km von Koblenz?
Der Synth stammt übrigens vom Musicstore Köln, der keinerlei Interesse hat sich um eine solche Reparatur zu kümmern... (auch wenn die Garantie schon rum ist). Dort hat man meinem Freund, dem Besitzer, gesagt, dass man den selbst Kalibrieren muss und dass das Verstimmen normal wäre (was natürlich völliger Unsinn ist).
Bin für jeden Tipp dankbar !