naja, wenn man k
naja, wenn man käsebrote und papst-golfe , wo der gute grade mal in die hintere bank gefurzt hat schon fette kohle machen kann, wieso sollte das bei instrumenten anders sein..
da haben manche ja eine andere suchfunktion..
ich meine: der eine hats eilig, der andere brauchts "dringend für ne produktion", selbst wenn der keller voll mit super maschinen ist..
wer zeit hat, hat langfristig am meisten davon, wenn es um "kohle" geht..
aber irgendwie ist das geld imo nicht so wichtig..
viele richten sich sogar nach den ebay preisen.. das ist angebot und nachfrage.. bald kommt das sommer

da gibts billig..
sofern man genug kohle für billig hat
wer 2500 für nen http://www.sequencer.de/roland/roland_jupiter_promars.html Jupiter 8 ausgibt ist imo selber schuld..
es gibt halt maschinen, die fallen aber auch nie unter eine gewisse grenze.. EMS zb.. da gibts eben nicht "billig"..
aber ist diese preis-sache immer das wichtigste?..
wenn ich etwas besser geld hätte ,wäre mir das sogar wurst..
wenn ich geduld und zeit habe ist mir das von der zeit her wurst..
pflichte dir also in weiten teilen bei..
bei ebay könnte man nur die fehlende sicherheit und die nicht allzuknapp bemessenen gebühren bemängeln..

und vielleicht den monopolistischen status..?
ok.. weiter
wollte mit meinem us-gerät ding nur sagen: das transportproblem ist nicht nur teuer, sondern auch nicht so super für das maschinchen!! ich lasse ungern ältere maschinen verschicken, man sollte sie abholen..
besonders ausladende sachen oder speziell geformte wie http://www.sequencer.de/syns/yamaha Yamaha cs30 oder http://www.sequencer.de/roland/roland_jupiter_promars.html Jupiter 4 gehören dazu..
das würde ich schon bedenken.. wenn man aber superscharf auf das ding ist, kann man es überlegen.. es schadet ja nicht ,wenn mehr nette maschinen nach D kommen
