Mode Machines SEQ12

Mr. Roboto
Mr. Roboto
positiv eingestellt
Kein Desktopgehäuse?
Scheint noch eine erste Studie zu sein. Auf der Rückseite sind zwar schon die Beschriftungen, die Buchsen sind aber noch nicht vorhanden; nicht mal für das Netzteil. :lol:
 
Mr. Roboto
Mr. Roboto
positiv eingestellt
Das Video ist natürlich komplett ohne Informationsgehalt, gefällt mir "künstlerisch" (Video und Musik) aber sehr gut.

Das Gerät erinnert ein wenig an die Genoqs Sequenzer. Gut zu wissen, dass die LEDs wirklich LED-Buttons sind.
Bin gespannt.
 
Kalt
Kalt
||||||||||
Frag mich , wie man die LEDs bei Taglicht sieht. Hoffe mal gut.

Über Verfügbarkeit und Preis gibt es noch keine Infos?!
 
Moogulator
Moogulator
Admin
knapp unter 1k€.
Test findest du wenn du im SynMag 29 oder im Netz nach rpm SEQ12 suchst, die Updates sind natürlich da noch nicht berücksichtigt .. Nur mal so, hier gibts auch einen Thread und Videos von "damals" als Roy das Teil gebaut hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
citric acid
citric acid
|||||||||||||
Hallo,
anbei mal ein paar Fotos zum aktuellen Serienmodel. Sobald ich mein Serienmodell erhalte, werde ich aussagekräftige Demos und Videos machen.
Die Firmware wurde extrem aufgebohrt und verbessert, wenn man das so abwertend sagen darf.
Das Featureset des alten RPE war schon richtig richtig gut.
Es sind aber noch mal viele Anwenderwünsche eingeflossen. Ich selbst Durfte Alpha & Betatesten und auch das ein oder andere Feature wurde nach meinem Wunsch eingepflegt oder angepasst. Der Entwickler hat hier richtig zeit und Energie rein gesteckt. Und es hat sich sehr gelohnt.
Auch der Einwand, die LED könnte man nur im Dunkeln ablesen, kann ich nicht so stehen lassen.
Ich habe viel zeit mit Test auf dem Balkon in der Sonne, im Studio mit und Ohne Licht verbracht. Hierzu wurde eigens ein Tool vom Entwickler geschrieben um die richtige Einstellungzu finden. Daher sollte es passen.

Das Teaser Video stammt nicht aus meiner Hand, finde das aber nicht schlecht zumal es lediglich ein Teaser ist. Eher Künstlerisch, aber meines erachtens nicht des Bashings wert. Aber das darf jeder für sich bewerten.

Genauere Infos zu den einzelnen Funktionen etc. werde ich dann asap hier hinterlegen. Damit es aber etwas Futter für Euch gibt, jetzt mal ein paar Fotos.
 

Anhänge

  • SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (1).jpg
    SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (1).jpg
    202,4 KB · Aufrufe: 41
  • SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (2).jpg
    SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (2).jpg
    206,5 KB · Aufrufe: 42
  • SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (3).jpg
    SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (3).jpg
    176,3 KB · Aufrufe: 45
  • SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (4).jpg
    SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (4).jpg
    338,6 KB · Aufrufe: 42
  • SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (5).jpg
    SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (5).jpg
    398,2 KB · Aufrufe: 40
  • SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (6).jpg
    SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (6).jpg
    328,1 KB · Aufrufe: 36
  • SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (8).jpg
    SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (8).jpg
    423,6 KB · Aufrufe: 39
  • SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (9).jpg
    SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (9).jpg
    356,8 KB · Aufrufe: 39
  • SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (7).jpg
    SEQ12-ModeMachines-Photoshoot (7).jpg
    399,2 KB · Aufrufe: 39
citric acid
citric acid
|||||||||||||
Frag mich , wie man die LEDs bei Taglicht sieht. Hoffe mal gut.

Über Verfügbarkeit und Preis gibt es noch keine Infos?!

Die LED Einstellung ist echt gut. Habe es beim Prototyp wie oben beschrieben ermittelt. Sollte bei den Serienmodellen eigentlich so bleiben.
Preis war bei 999,-€ angepeilt ...eher weniger.
 
Alchemist
Alchemist
Revelation of Immensity
Cool!

Hab ja auch noch so ein Teil hier rumstehen (mit Betonung auf rumstehen), also noch das Original von Roy. Musste nach drei Jahren HW-only Musik machen eingestehen, dass ich nur rumklimpere. Aber der SEQ12 wäre schon cool zu bedienen.

Wünsche viel Erfolg :xengrin:
 
deanfreud
deanfreud
#MAKEKRACHANDLOVE
Ich finde das Teil mega spannend aber der Formfaktor erscheint mir für Live Einsätze leider nur viel zu klobig. :sad: Auch wenn ich solche Panzer mag, da stabil und und übersichtlich.
Das Design ist wenn ich das richtig sehe direkt vom „Vorgänger“ übernommen?
 
citric acid
citric acid
|||||||||||||
Ich finde das Teil mega spannend aber der Formfaktor erscheint mir für Live Einsätze leider nur viel zu klobig. :sad: Auch wenn ich solche Panzer mag, da stabil und und übersichtlich.
Das Design ist wenn ich das richtig sehe direkt vom „Vorgänger“ übernommen?

ja ist eigentlich gleich, halt nur in serie hergestellt.
 
citric acid
citric acid
|||||||||||||
sieht ja spannend aus, aber wie bedient man das?
es gibt 2 Möglichkeiten.

1. Über die LED Matrix ( LED Drücktaster )
2. Herkömmlich über Midi IN mit zb einem Arturia Keastep etc...

Ich tendiere zu einer Eingabe über beidem :) Mann kann auch wunderbar Midi Controller aufzeichnen und wiedergeben oder von Hand über die LED Matrix eingeben.
 
citric acid
citric acid
|||||||||||||
Cool!

Hab ja auch noch so ein Teil hier rumstehen (mit Betonung auf rumstehen), also noch das Original von Roy. Musste nach drei Jahren HW-only Musik machen eingestehen, dass ich nur rumklimpere. Aber der SEQ12 wäre schon cool zu bedienen.

Wünsche viel Erfolg :xengrin:

wie der alte auch. Denke das die alte Hardware bestimmt auch upgedatet werden könnte :) Aber hier am besten Roy ansprechen.
 
verstaerker
verstaerker
*****
ah danke ... dachte das sind alles nur LED die man nicht drücken kann
 
citric acid
citric acid
|||||||||||||
auf die Gefahr hin, das mein Video hier auch zerissen wird, es ist nicht die beste Qualität und auch Musikalisch nicht als genuss zu verzeichnen.
war ein Teaser mit der ganz heissen nadel gestrickt.

Eingabe über DeepMind6, Midi CC´s werden aufgenommen und von hand geändert. Start & Endpunkte der sequenz von hand gesetzt etc....

Nächste Demos werden super ausgeleuchtet und auch mehr im Detail und Professioneller gemacht :)

Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=IveTg6NPWoM
 
Zuletzt bearbeitet:
Moogulator
Moogulator
Admin
quatsch zerrissen, ist doch super wenns mal erste Info und Bilder etc. gibt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kalt
Kalt
||||||||||
Ich finde das Video ganz gut.
Würde mir allerdings eins wünschen , was direkt von oben gemacht wurde um zu erkennen was beim drücken der LEDs auf dem Display zu lesen ist bzw. wie es sich durch die Modie steppt.
 
citric acid
citric acid
|||||||||||||
Ich finde das Video ganz gut.
Würde mir allerdings eins wünschen , was direkt von oben gemacht wurde um zu erkennen was beim drücken der LEDs auf dem Display zu lesen ist bzw. wie es sich durch die Modie steppt.

danke fürs feedback, das verde ich mal beherzigen und schauen wie ich das am besten mit meiner eos mache. Habe mir schon 2 Softboxen besorgt und bei den neuen Amazona Videos hat das schon echt was gebracht... danke
 
Kalt
Kalt
||||||||||
Kann mal bitte einer das Manuel direkt verlinken, hab Probleme mit meinem Browser, kann Downloads nicht drücken.
 
Kalt
Kalt
||||||||||
Danke , alles o.k. vor dem Rechner baut sich die Seite anders auf wie auf dem Handy, dann kommt man auch an die PDF.
 
citric acid
citric acid
|||||||||||||
So es ist soweit, die ersten geräte werden in ganz ganz naher zukunft sprich kürze ausgeliefert. Hier mal ein leak.... Hoffe ich werde jetzt nicht gelüncht ;-)
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    160,7 KB · Aufrufe: 19
  • image.jpeg
    image.jpeg
    269 KB · Aufrufe: 18
  • image.jpeg
    image.jpeg
    187,7 KB · Aufrufe: 20
noir
noir
( ͡° ͜ʖ ͡°)
Wenn die Kiste nicht so riesig wäre... Im Winkelrack wäre sie gut aufgehoben wenn da nicht schon mein Mischpult drin wäre. 2/3 der jetzigen Größe würde ich in Betracht ziehen.
 
citric acid
citric acid
|||||||||||||
die ersten Geräte sind gestern angekommen...geht also bald los.
 
citric acid
citric acid
|||||||||||||
habe mein Final / Gerät auch grade bekommen. Habe es noch nicht ganz auspacken können, da auf der arbeit. aber es sieht genau so schön wie der Prototyp aus.
Videos kommen somit bald. Die ersten Geräte sollten somit nun auch in den Handel gehen!
 
S
seq12
|
Ich freue mich sehr, das die Geräte mit milchig-weißen Tasten geliefert werden. Die Ausleuchtung ist besser als bei den klaren Tasten im schwarzen MM-Prototyp. Hell/Dunkel Darstellungen werden dadurch deutlicher, z.B. sind
aktzentuierte Noten im Drummode heller als die Nicht-Aktzentuierten (welche eine einstellbare Velocity haben)
 

Similar threads

Moogulator
Antworten
4
Aufrufe
603
Wellenschlag
Wellenschlag
IvoFX
Antworten
54
Aufrufe
5K
einseinsnull
einseinsnull
dhinnen
Antworten
11
Aufrufe
1K
dhinnen
Rolo
Antworten
5
Aufrufe
361
haebbmaster
haebbmaster
 


News

Oben