

Ich bin gerade dabei, mein doch recht komplexes Setup (erstes Bild) wieder etwas einzudampfen. Aktuell sieht das so aus, wie in Bild 2. Ich versuche mit 2x104HP hinzukommen. Im Prinzip nutze ich das aktuell so:
Sequenzer für alles: Hermod+.
Drums: Komplett aus dem Bitbox Micro (Multisampled Drum Kits, teils auch Loops).
Poly: OXI Coral,
Lead Mono: MI Plaits clone, Doepfer Dual ADSR, Ripples Clone, Waveshaper über Disting, FX Aid.
Bass: Erica Synth VCO2, Filter und AD Envelope.
Textures: Morphagene über Clouds Clone
Wenn was an Stimmen fehlt: Bitbox Micro, da kann man alles mit machen. Da sample ich auch mal vorab ein paar Sachen aus dem Modular rein (gesamte Summe läuft über die Bitbox, welche auch einen rudimentären Kompressor bietet)
Für Performaces wären dann verschiedene Projekte oder Patterns im Hermod+ vorbereitet, ebenfalls in der Bitbox Micro. Lückenfüller spielt dann gerne ein Ambient Sound aus dem Morphagene. Die restlichen Settings brauchen dann auch einen Spickzettel… aber ich schraube das gerne auch während des Spielens hin. Das OXI Coral hat zudem auch einen Preset Speicher. Ach ja, live Pattern einspielen über den Keystep und teils drüber improvisieren kommt noch dazu. Evtl. hänge ich noch den OXI One dran, wollte es aber erst mal mit „Bordmitteln“ hinbekommen. Reduktion erhöt die Kreativität. Leider habe ich aber noch nichts aufnehmen können, da das alles noch recht neu in dieser Form ist…