Huhu, na, irgendwie riecht das hier nach Konflikt, ich meine ohne Handgreiflichkeiten - aber..
Jeder will ungeheuer laut durch die Blume was sagen, sowas halten selbst Mmimose Domestica nicht aus
DANN MODULAR MEETING VORSCHLÄGE (uninteressierte bitte nicht lesen)
1) Beim Treffen sind bekanntlich alle Modularisten gestattet, war von anfang an so, also auch die mit dem kleinesten Modularsystem der Welt - oder so.
2) Wer Gastgeber ist, kann das Treffen letzlich gestalten, schließlich organisiert er alles und es wird gemacht, was quasi Wunsch ist, der eine läd ein, der andere läd aus, aber klar vorher ansagen, damits kein Ärger gibt - Natürlich spielt sich das als Gradwanderung ab, ich sags mal so: Es gibt Leute, die hinkommen wegen des Vertrauens - Es wird sicher viele geben, denen das egal ist, es wird solche geben, die sagen: Wenn die anderen schwer schleppen und auch was mitbringen, ist die Gefahr rel. klein das da was passiert - nachvollziehbar, hängt mit dem Vertrauen insgesamt zusammen. Es gibt auch Leute, die lassen ansich ungern Leute an ihre Maschinen, das ist die ganz vorsichtige Gruppe, die haben gern etwas Sicherheit. Tja, dann gibts nocheinen kleinen Punkt: Den Platz, wenn man das so privat macht wird es schnell eng, bei Bernie war es so eng und vorallem noch neu - man wusste nicht wieviele kommen, wollte es aber etwas begrenzen, also kam man halt auch Ideen, Bernie hat halt zB gegen digital gestimmt und jeder kann das tun, der das Treffen macht. Ich selber mag auch digitale Sachen, sogar Software, bei mir gäb es also dieses Limit nicht. Onkel Tommi ist auch nicht soooo der Digital-Fan - War aber dennoch erlaubt, glaub er hätte gern noch mehr erlaubt, sprich: Bitte mach es, wie du willst, jetzt sind wir so früh dran - das geht jetzt noch, die Argumente sind auch auffm Tisch, imgrunde gehts den Leuten ja auch immer um ein Ambiente, Bei Tommi war das sowas wie ein Modular-Weekend mit Lagerfeueratmo, bei Bernie ein etwas speziellere Treffen für Modularisten, bisschen "geheimer" und bisschen "elitärer", und für sich, weil es garnicht drum ging, Presse und Fernsehen zu holen

Wie soll man sagen: Klangagenten unter sich oder Klangkameraden, das sind wir..
Ich würds wieder anders machen und vermutlich mehr MUSIK reinbringen, mehr Livekram mehr Jams und so.. Steh da halt drauf. Und alles was Beine hat, rein da.
Finanzierung: Entweder blecht heder Betrag X oder der Macher bezahlt, bei Bernie musste keiner blechen, dafür wars kleiner und er was so lieb das eben zu machen - Tommi hat keine so große Wohnung, weshalb es eben extern ist, kost was - Ging aber gut. War dann pro Mensch bezahlt worden. Geht also auch.
Man könnte auch machen: Lasst die, die keine Sachen mitbringen auch blechen, wäre fair: Schleppen oder blechen! Dann bezahlen die Besucher quasi den Aufwand, auch denkbar ist 2 KLassensystem: Wer aktiv mithilft durch mitnahme eines Modularsystems nützt der Sache, macht er noch nen Workshop oder so, noch besser.. Je mehr sowas hilfreiches drin ist, muss weniger gezahlt werden. Auch ne Idee.
Ich würde dazu tendieren, Leute mit System frei reinzulassen, andere zahlen - Wenn da nunmal eine Räumlichkeit aka "Lokation" anzumieten ist, dann sollte das klappen, vielleicht auch Mitmacher mit System 5€, andere 10€ (oder was es eben kostet..)
Nur mal so als Vorschlag, denke aber das sollten wir in einem Modular Meeting Plangungsdings machen, oder aber: und das finde ich hier absolut das beste: Thommi (oder ohne h eigentlich?) sagt das einfach an und dann wird das so gemacht, wie ich ihn kenne würde das offen und locker sein, so isser halt. Ich denke, nach Überlegung der obigen Themen und Gründe kommt da schon was richtiges, sollte nur dann festgemacht werden, damit jeder weiss, was wie ist und man an der Tür "So sind die Regeln, komm rein und hab Spaß!" sagen kann.
Ich würde es eher so machen, dass man sich vielleicht übers Forum oder Wiki anmeldet, mit oder ohne System - Wer hier im Forum ist, ist zwar nicht automatisch kein Dieb, aber es schafft vertrauen, man könnte sowas machen, um den Leuten die entsprechende Sicherheit zu geben, ich finde da gibt es schon sowas wie eine Forumscommunity,..
Ich glaube durch die Blume wären Bluescreen und andere auch gern gekommen, denke die hätten auch nix entwendet ; )
Vielleicht ist man aber bereit, die Unkosten klein zu halten, wenn man "gucken" kommt. Es ist schwer, sowas wie eine "Gaffer" und "Besitzer" Gruppen zu machen, evtl noch eine "Helfer" Gruppe, also solche, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben, dass alles klappt.
So dann auch der Eintrittspreis. Nur reiner Besitz ist sozial gesehen nicht ganz perfekt. Weiss ich. Daher: Man kanns auch einfach draufankommen lassen und so, also jeder wie er ist und was er mitbringen mag, alle gleich, alle zahlen gleich.
Geht alles, finde alle diese Ideen generell sinnvoll und nachvollziehbar.
Also, denke unser Gastgeber sollte das entscheiden und wir werden das respektieren und vermutlich gut mitmachen.
Mir pers. ist es übrigens egal, ich will kommen, weils toll ist, weil viele Leute da sind, obwohl mir nen Abend mit nächstem Tag als "Pufferzone" vollkommen reichen würde. Sprich 2 Tage sind billiger als 3, SA maindings, SO ausklang und abbau, wurde faktisch auch von vielen so gehalten, weshalb das Ganze dann auch nicht so eng war..
Ich würde es so machen, aber auch nicht kürzer, damit Fernreiser auch was davon haben muss es schon "durchgehen", ich selbst hab letztesmal nicht geschlafen und war mit Oliver der Nachwächter - Ich kann eh nicht so gut in Hallen mit vielen Jungs

Vollkommen Wehrdienstuntauglich, im Kriech besteh ich sicher auf ein anständiges Bett und RUHE
So, glaube das sind ein paar Vorschläge, wie gesagt, ich will damit nichts vorentscheiden, nur vorstellen. Mach was du denkst, wenn ich mal das Modularmeeting machen sollte würde ich auch eine Variante nehmen und die dann durchziehn.
Die meisten waren mit der gegebenen Lösung glaubich ganz zufrieden und die Hütte war auch nicht allzuleer, meist.
Dann kommt noch das mitm Geld, für mich sind 20€ rel. viel, für andere ist das rel. egal, mir wäre es das aber wert, wenn die Alternative KEIN TREFFEN ist, aber ich wäre stark am Überlegen, ob ich nicht Eintritt von NeuGierigen nehmen würde, denke es ist leicht zu vermitteln, dass sowas Geld kostet und man weiss die Summe, die muss halt auf 0, damit der Gastgeber keinen Schaden hat dadurch oooooder aber: Er machts gern und will das so, was ich aber erstmal nicht annehmen würde. So reicht simmer ja alle nicht.
Einen armen Kerl an die Tür setzen und kassieren lassen wär auch doof, aber vielleicht sollte man es ähnlich machen wie letztesmal: aber ein SChilld gibts nur für die, die bezahlt haben, wer also ohne Schild rumläuft ist ASOZIAL und wird von allen anderen aufgefordert, dem Gastgeber was zu geben, damit er die Hütte bezahlen kann.. Essen: würde ich sagen, bezahlt jeder für sich und packt aufn Grill, was er mitbringt, dann kann er nämlich Vegetarier oder sonstwas sein, wer Monster mitbringt, darf sie grillen, wer Kartoffeln tötet, tut ebendies usw.
Schließlich ist ja da ein Laden, wo man das alle holen kann.
Kann man natürlich organsieren (danke an Kreismeister fürs letzte mal)..
Sooo, hoffe genug Ideen eingeschmissen zu haben und auch den Respekt: DAS sind Regeln, die sich teilweise nicht vertragen, daher muss man halt eine Regel treffen und dann ist das gut, alle aktzeptieren das..
Nur Mut..
Also, Thommi? Was denkt der Hausherr vom HK08?`Wollemersereinlosse und wen nicht? Wer zahlt wann wieviel? So Sachen vorher gklärt und alles ist fein. Wie man sieht, kann man das imo auch ohne Blockwart oder Eingangskassenwart machen. Wir sind da nicht allein und ich weiss, dass man auf die Maschinen der anderen mit achtet, zumindest hab ich das so gesehen und hätte durchaus unangenehme Fragen gestellt, wenn da ein "Niemand" Kisten einpackt, wo sonst alles aufbaut.
Forumsnick zu HAnd und vertrauen schaffen.
Eure Hauspolizei.
gut/schlecht/anders?