und dann:
Du sprichst dich gegen ein paar negative Kommentare unter vielen positiven aus, bezeichnest diese als Hass und machst dann genau das Gleiche?
Mein Eindruck ist, dass der Messenger bestens angenommen wird.
Das sind einfach nur Behauptungen. Woher willst du das wissen?
Vor allem ist das absolut legitim, wenn du eine gewisse Erwartungshaltung hast.
Wenn man weiß was man will, dann ist ein neuer Synth mit anderen tollen Qualitäten nur eine nervige Ablenkung und oft ein derber Schlag für den Geldbeutel.
Hatte ich in den Demos auch so empfunden.
Was ist dir dabei positiv aufgefallen?
Auch da kann ich soweit mitgehen. Es ist leider so, dass die Vorführungen sehr einheitlich sind. All das stammt noch von den Urformaten wie sonicstate. Das hat seine Berechtigung, aber es geht natürlch noch weit darüber hinaus. Es gibt leider nicht viele, die einen eigenen Ansatz wählen.
Das von Moogulator war ungeplant und improvisiert und hat mir trotzdem mehr über das Gerät gesagt als jedes dieser Erklärbärvideos oder Sounddemos zuvor. Das ist natürlich auch subjektiv. Der hat keine Solos geschreddert.
Der muskalische Gehalt spelt keine Rolle. Zumindest steckt da etwas hinter. Jemand der weiß, was er will und auch Erfahrung hat. Das mag komisch aussehen, aber er hat da nach bestimmten Qualitäten gehorcht.
Nichts geheimnisvolles. Erschreckend ähnlich zu meinem eigenem Vorgehen.
Das von Moogulator war ein ganz schnelles intuitives rumgeschraube und trotzdem, mehr
Demonstration. Das andere sehe ich eher als Werbung.
Hätte ich mir noch länger anhören können.
@Moogulator, Mach du doch selbst Synthesizertests auf deine Art, mit deinen Schwerpunkten, da du ja eh schon auf youtube bist.
Ich glaube das käm echt gut, wenn du dir vorher noch etwas Gedanken machst.
Wer sagt das irgendwer überhaupt auf die "ganzen" negativen Stimmen hört und alle positiven ignoriert?
Soll man dann auf deinen Korghass hören?
Vielleicht möchte jemand genau das nicht. Vielleicht wollen manche das der Synth sofort für sie funktioniert?
Genau da gehe ich nicht mit. Ich finde nicht, das der messenger der große Wurf ist. Gut finde ich ihn aber.
Mir hat die Entwicklung von moog sehr gut gefallen, von dfam bis labyrinth, subs, den weiblichen Synths und auch der muse zuletzt hat mich beeindruckt. Gefällt mir besser als zu Zeiten von little phatty und voyager.
Weiß ich auch nicht. Für einige ist der minimoog der Inbegriff von Perfektion und wird als Instrument auf einem unerreichten Level gesehen. Deswegen sind auch 5200 Euro gerechtfertigt. So ungefähr, erzählt man sich.
Wäre ja ein Knaller, wenn der Asiamnoog auf dem selben Level wäre. So als wäre das ales völlig subjektiv. Als würde man sich manchmal einreden, dass etwas besonders gut oder schlecht ist und in dem Augenblick komplett überzeugt ist. Als wäre man menschlich.
Oder der Bote kommt durch die tür und fliegt direkt durch das Fenster wieder raus
Ich wette mit dir, wenn du beide hast, nebeneinander, dann willst du doch beide behalten.