Nach ein paar Stunden mit der Kiste und in Vergleich zu. Summit, Murmux Adept, Sequential Pro3, OB6, Take5, etc.
Der Reiz des Muse liegt aus meiner Sicht einfach in der Summe seiner Eigenschaften aus Klang, Möglichkeiten, Userinteface, und Preis. Da wurde gefühlt überall das Beste abgeschaut. Satter analoger Grundsound, ohne krasse Besonderheiten oder Ausreißer in irgendeine Richtung. Die Mod-Matrix im Sequential Style mit der direkten Zuweisung und Modulationsmöglichkeiten ohne Ende. One Knob per Function wie z.B. beim Summit, aber mit deutlich mehr Platz und intuitiverer Bedienbarkeit. Bessere Haptik und Verarbeitung als bei den Sequentials der 6er Reihe. Dabei 8 Stimmen. Das für 3320 Euro (beim Rockshop, oder T. mit höflich nachfragen). Da kommt momentan wirklich nur der PB12 in die Region, ist aber 650 Euro teurer und bisher nicht verfügbar.
Summa Summarum:
Es gibt mit Sicherheit versch. Geräte, die irgendwas besser können, die noch mehr Modulation haben, noch charaktervoller / edgy klingen, noch besser verarbeitet sind, you name it. Aber das Alles zusammen in einem Package für 3,4k? Das hat´s so bisher nicht gegeben. Und das ist die Stärke von dem Teil. Hut ab. Wenn da jetzt keine großen Fuck-Ups bei Stimmstabilität oder sonstwas dazukommen, wird das ein aus meiner Sicht ein Wahnsinnserfolg.
Und GEOSynths legt schon los: