Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Moog Spectravox Vocoder - Spectral Modulator

  • #91
Ja also wenn der so günstig ist will ich den auch. Ich hatte noch nie einen Vocoder mit den Möglichkeit einzelne Bänder so gezielt zu modulieren.
Ich werde den auch für andere Sachen einsetzen als Roboterstimmen wenn ich den sogar in mein Modular mit ein binden kann. Geil!
 
  • #92
Ich schließe mich mal der Party an. Einmal gepackt, gab es kein Entkommen mehr. Der unerbittliche Traktorstrahl dieses Deals zog mich unaufhaltsam auf die dunkle Seite des Warenkorbs. Vor mir wird nun bald eine Filterbank erscheinen, die man wohl auch (ganz nebenbei) als Vocoder nutzen kann.. ;-)
 
  • HaHa
M.i.a.u.: oli, FixedFilter und fanwander
  • #93
konnte leider auch nicht widerstehen 😅
der spectravox hat mich aber ohnedies schon länger interessiert. so gesehen ein „no-brainer“
 
  • #94
Krass... und ich hab vor Kurzem noch fast 600 sFr. dafür bezahlt... ist das der Ausverkauf des Teils? Man hat ja kaum was davon gehört. Gehe davon aus, dass Moog danach die Produktion für das Teil einstellt.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Bernie
  • #97
Ich hab ihn heute über den Forenlink bestellt. Man das Teil ist ein Geschenk für die paar Mücken.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Moogulator und Bernie
  • #99
Das muss eigentlich auf ein T-Shirt.:sowhat:
:nihao: Vielen Dank, es freut mich sehr das der Spruch dem ein oder anderen gefällt, das war ne ziemlich spontane Aktion aus dem Nichts. Mit dem Traktorstrahl fing es an...der Rest kam dann schnell dazu. Hatte mir schon gedacht, für den Spruch gibt es bestimmt ein wenig Feedback... aber dann direkt auf ein T-Shirt? :tralala:Das ist so nett, unerwartet, lustig und einfach eine coole Idee, daher muss man das jetzt auch umsetzen... noch ne kleine Grafik dazu und dann nur als einmalige, ganz kleine Auflage, limitiert und nur fürs Forum (bei Interesse). :xencool: Ich schreib dann mal ne PM.
 
  • wunderbar
M.i.a.u.: Phil999
  • #101
Lästige Anfänger Frage: Macht der eigentlich auch Sinn um Verbund mit digitakt 2 digitone 2?
Nur begrenzt, denke ich - du kannst einen Kanal aus den Digis durchschicken, aber du kannst den Spectravox damit nicht steuern. Mit einem Sequencer mit CV- Ausgang zusammen wird's dann aber interessant. Arturia beatstep oder so.

Ich selbst habe einen Pittsburgh Modular Taiga und will den über Midi ansteuern und die so erzeugten Spannungen mit dem Spectravox koppeln. Du brauchst irgendwas, was CV erzeugen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #104
Der würde die Reihe aus Mother 32, Subharmonicon, DFAM und Labyrinth hier allein schon optisch ergänzen und der Preis ist echt heiß, aber hm...
Weiß nicht so recht ob ich mir das schenken soll. Andererseits habe ich keine einzige Filterbank und auf den zweiten Blick ist der doch auch vielseitiger einsetzbar.
GAS steigt langsam von hinten auf.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: TopperHarley
  • #106
Ich muss mich endlich mal in cv einlesen.
Ein kleines Modularkästle und du hast ne CV Basis und gleichzeitig einen flexiblen Synthesizer.
Man muß sich halt beherrschen können und darf nicht über zu viel Platz verfügen. Ich hatte nie Angst daß es ausartet bei mir
und das ist es auch nie. Bier mußte ich immer trinken bis alles weg war, bei Modular kannte ich meine Grenzen.
Ich kam zu Modular über meinen Oberheim Sem damals. dem fehlte ein Noisegenerator. So kaufte ich mir die nötigen Module
und hatte dann sogar einen dritten Oscillator. Ich würde z.b. nix Semimodulares kaufen weil es da immer Beschränkungen gibt die du
nicht durchbrechen kannst. Mit Modular bist du frei in deinem Rahmen den du natürlich vorher kennen solltest damit es nicht ausartet.
 
  • #107
Der würde die Reihe aus Mother 32, Subharmonicon, DFAM und Labyrinth hier allein schon optisch ergänzen und der Preis ist echt heiß, aber hm...
Weiß nicht so recht ob ich mir das schenken soll. Andererseits habe ich keine einzige Filterbank und auf den zweiten Blick ist der doch auch vielseitiger einsetzbar.
GAS steigt langsam von hinten auf.
Mach es, es lohnt sich.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: hardberg und Tom Noise
  • #108
Lästige Anfänger Frage: Macht der eigentlich auch Sinn um Verbund mit digitakt 2 digitone 2?
Ich muss da nach längerem wieder mal generell kritisch „reingrätschen“… ich verstehe solche fragen einfach nicht, und das hat aus meiner sicht nichts mit anfänger zu tun.
das ist so als ob ich fragen würde ob irgendein lebensmittel in kombination mit einem anderen schmeckt. wer soll das beantworten können, wenn nur der fragesteller seinen eigenen geschmack kennt? wenn man schreibt, was das musikalische / soundmäßige / technische/künstlerische oder was auch immer ziel ist, kann man sowas eventuell beantworten. und klarerweise kann das auch in der erfragten kombination „sinn“ machen, je nachdem wie das setup bzw. das ziel ausschaut.
man könnte ja auch nur mit einem kanal aus den digis in den spectravox gehen, das ganze über eine daw steuern, ein midi/cv-gate interface verwenden um aus den digis in den spectravox gehen etctetcetc. ob das „eigentlich auch sinn“ macht, kann niemand anderer wissen als du selbst. sorry. aber ich würde mir manchmal echt wünschen, dass man kurz nachdenkt, bevor man eine frage stellt und diese dann konkretisiert. (bin schon wieder weg…)
 

Neue Beiträge

News

Zurück
Oben