Mehr Druck = trivialer Testfehler. Hat mit der Technik nix zu tun.
Sinnvoller Test:
- statistisch sinnvoll: Wer die Irrtumswahrscheinlichkeit seines Tests nicht kennt verarscht die Leute mit erlogener Statistik!
- Verblindet. Dazu braucht man in diesem Fall eine Hardware-ABX-Box. Ohne Verblindung, testet man nur, was man sieht und glaubt. Augen zu machen ist keine Verblindung!
- nur das testen, was getestet werden soll. Nicht nur bei "mehr Druck" ist eine meßtechnisch überprüfte Pegelgleichheit auf <0.1dB Unterschied Pflicht, ab 0.3dB Pegelunterschied bekommt man beliebige Klangunterschiede, ab etwa 0.7dB hört der geübte, das der Pegel unterschiedlich ist, wer noch nie Pegelabgleich geübt hat lässt sich auch von 1..2dB mehr noch ohne weiteres besseren Klang vorgaukeln, obwohl es nur lauter ist.
Wer meint das zum Testen nicht zu brauchen " ich weiß doch was ich höre", hat die letzen gut 50 Jahre Wahrnehmungsforschung verpasst.