
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
rechner7 schrieb:danke nochmals! ich wundere mich allerdings, inwiefern das d0 dem modcan ueberlegen ist. das modcan kann doch auch sehr kurze delay zeiten laut specs, ist die modulationstiefe groesser beim d0 oder was ist daran jetzt das besondere? ich hoffe, dass das jetzt nich zu kritisch rueberkommt - ich frage rein interessenshalber..
hast du in deinen klangbsp fuer den glockigen sounds die verzeogerungszeit im audiobereich moduliert (bei schon kurzen delay setings)? also eine kombination aus karplus und fm, richtig?
rechner7 schrieb:danke nochmals! ich wundere mich allerdings, inwiefern das d0 dem modcan ueberlegen ist. das modcan kann doch auch sehr kurze delay zeiten laut specs, ist die modulationstiefe groesser beim d0 oder was ist daran jetzt das besondere?
evs schrieb:hey navs,
wie ist denn jetzt dein Eindruck vom d0 nach einiger zeit? hast du es immer noch und magst es, oder gibt es andere Langezeit Erfahrungen?
John Pillans, der Mann hinter Mungo Enterprises lebt in Australienmighty mouse schrieb:kommt der stuff nicht aus england?![]()
in den demo vids klingt der mungo mensch so britisch![]()
mighty mouse schrieb:kommt der stuff nicht aus england?![]()
in den demo vids klingt der mungo mensch so britisch![]()
Navs schrieb:Weiss nicht wie weit Schneidersladen & John Pillans sind, aber sie waren im Gespräch, seine Module zu verkaufen.
binary tubes schrieb:Navs schrieb:Weiss nicht wie weit Schneidersladen & John Pillans sind, aber sie waren im Gespräch, seine Module zu verkaufen.
Hast du nicht oben geschieben, dass es zwischen den zweien nichts wird?
Navs schrieb:Ich habe Mungo + Schneiders gefragt - glaube, es wird leider nichts.