Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Xpander-Kumpel schrieb:- Wenn man erst das Kit bestellt und dann die" wichtigsten Parts für 6 Stimmen", hat man Parts für eine Stimme über!?
Xpander-Kumpel schrieb:…rein rechnerisch schnell überschlagen ist es wohl so ca.150-180€ billiger, den Ambika nicht über das Starter-Kit zu bauen, sondern über BOM.
fairplay schrieb:...ich bin vor allem gespannt ob das Kit vollständig sein wird...
...ich baue ja nach BOM und stelle jetzt fest, dass in der Liste die 18pF-Kondensatoren fehlen...muss also nachbestellen...
Xpander-Kumpel schrieb:- Fehlt das Diplay im Kit? Es ist auf dem Foto nicht dabei und nicht explizit erwähnt.
Level5 schrieb:Xpander-Kumpel schrieb:- Fehlt das Diplay im Kit? Es ist auf dem Foto nicht dabei und nicht explizit erwähnt.
Jemand hatte im Mutable-Forum nach dem Display gefragt - nach Oliviers Aussage ist das Display im Kit enthalten, es wurde nur in der Beschreibung vergessen (soll wohl jetzt korrigiert worden sein).
fairplay schrieb:...ich bin vor allem gespannt ob das Kit vollständig sein wird...
...ich baue ja nach BOM und stelle jetzt fest, dass in der Liste die 18pF-Kondensatoren fehlen...muss also nachbestellen...
PanKowski schrieb:...
Auf Ebay bietet Jemand eine vorbildlich fertig gelötete für nen knappen Tausender ( Startpreis !! ) zum Kauf an.
Ist das eigentlich ein realistischer Preis ?
![]()
Xpander-Kumpel schrieb:Trotzalledem finde ich 400€ für den Zusammenbau recht happig!
Naja, da ist ja nicht nur so Hühnerfutter drauf, die anderen ICs kosten bei Mouser etwa 9 Euro pro Karte, die Stecker und Sockel sind auch immer etwas teurer als man denkt.Xpander-Kumpel schrieb:Du hast Recht, ich habe den sechsmaligen BOM für die Voicecards vergessen![]()
![]()
!
Und der Voicecard BOM kostet wirklich 25€ pro Stück, find ich recht viel für die Teile ohne den Atmel?
Kommt natürlich darauf an, ob man das beruflich macht oder als Hobby. Ich habe mindestens 3-4 Stunden am Komplettkit gesessen. Da das meine Freizeit ist, rechne ich mir dafür keinen Stundenlohn aus, aber wenn ich Geld dafür nehmen müsste, dann wäre das für das Komplettgerät nicht zuviel. Andererseits ist jemand der das beruflich macht wohl auch schneller als ich...Trotzalledem finde ich 400€ für den Zusammenbau recht happig!
Xpander-Kumpel schrieb:Trotzalledem finde ich 400€ für den Zusammenbau recht happig!