
bartleby
lieber nicht.
in seinem vorgestrigen patch of the day erklaert navs, wie er ein doepfer a162 trigger delay umgebaut hat, damit es extrem kurze trigger-pulse rausgibt, um damit filter anzupingen. er schreibt, er nutze dafuer sonst das maths.
sehr schoene filter-demos, aber ich muss gestehen, was das signal zum an-pingen angeht, verstehe ich irgendwie den ganzen aufwand nicht: wozu braucht man dafuer ein maths, oder einen umbau am a162? das geht doch mit einem ganz normalen a140 (mit der time range auf "l" gesetzt) auch schon ganz prima, oder? oder uebersehe ich hier irgendwas? navs? sonstwer?
sehr schoene filter-demos, aber ich muss gestehen, was das signal zum an-pingen angeht, verstehe ich irgendwie den ganzen aufwand nicht: wozu braucht man dafuer ein maths, oder einen umbau am a162? das geht doch mit einem ganz normalen a140 (mit der time range auf "l" gesetzt) auch schon ganz prima, oder? oder uebersehe ich hier irgendwas? navs? sonstwer?