Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Neue Hardware bei Waldorf? Synthsgiving am 27.11.?!?

  • #301
Uff, das ist jetzt aber leicht überdramatisiert. Die meisten Probleme kommen von den Kabeln. Bei den Cordial-Kabeln mit Rean-Stecker hatte ich noch nie einen Ausfall. Und ja, es gibt durchaus robuste Miniklinkenbuchsen. Siehe Apple, siehe Teenage Engineering.
Nein. Diese Buchsen wurden bewußt gewählt, denn man wollte etwas Verwechslungssicheres haben, und in den USA waren die etwas exotisches, da dort bei Hifi RCA/Cinch der Standard war. Außerdem gibt selbst eine ausgeleierte DIN-Buchse immer noch einen besseren Kontakt als eine ausgeleierte Miniklinke, und bei Miniklinke gibts zwar hochwertige Stecker, aber kaum hochwertige Buchsen. Das weiß jeder, der mal einen Walkman oder dessen zahlreiche Nachbauten besaß.

Neben USB sind diese Miniklinken das Schlimmste, was MIDI je passieren konnte.

Nein. Diese Buchsen wurden bewußt gewählt, denn man wollte etwas Verwechslungssicheres haben, und in den USA waren die etwas exotisches, da dort bei Hifi RCA/Cinch der Standard war. Außerdem gibt selbst eine ausgeleierte DIN-Buchse immer noch einen besseren Kontakt als eine ausgeleierte Miniklinke, und bei Miniklinke gibts zwar hochwertige Stecker, aber kaum hochwertige Buchsen. Das weiß jeder, der mal einen Walkman oder dessen zahlreiche Nachbauten besaß.

Neben USB sind diese Miniklinken das Schlimmste, was MIDI je passieren konnte.

Noch schlimmer finde ich, dass man sich nicht auf EINEN Miniklinkenstandard (Typ A / Typ B) einigen konnte.
 
  • #302
Ja (vermutlich, aus der Unkenntnis von Remagen), aber dennoch dürften die wenigsten Einwohner Deutschlands in der Nähe von Remagen wohnhaft sein. ;)
Was ist Nähe? Von Aachen, Mönchengladbach, Düsseldorf, Köln und Frankfurt ist man in knapp eineinhalb Stunden in Remagen. Bonn und Koblenz liegen noch näher und das Ruhrgebiet ist auch nicht weit. Ich würde schätzen, dass mehr Menschen in Deutschland innerhalb von 90 Minuten in Remagen sein können als in Berlin. Denn Berlin ist zwar groß, aber um Berlin rum gibt es bekanntlich nicht viel. ;-) ...
 
  • #305
Im Waldorf Shop jetzt zum Promo-Preis verfügbar:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: miccas polli
  • #310

Hier geht es weiter über Waldorf Protein - jetzt hat er einen Namen, daher in Polyphon weiter.​


Damit das Spekulierte (sehr spannend bei den meisten Synth-Neuvorstellungen) separat sind.
Fänd ich das generell gut die Spekulation von den Release-Daten zu trennen, sollte nicht aufgezwungen werden. Schlecht (dann posten)? Oder gut?

Videos drüben rein-kopiert, damit wir alles haben.

Möchte keinen abwürgen. daher noch einen Hinweis: PS: hatte hier gesperrt, war nicht klug, das sollte hier nicht abgestellt werden. Hinweis/Beschwerde von hier ist leider berechtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #311
Nachdem Mic freundlicherweise diesen Thread wieder freigegeben hat, möchte ich gerne meine Frage zur gestrigen Präsentation nun auch an der richtigen Stelle platzieren.

Wenn gestern, außer mir, noch jemand aus dem Forum bei der Präsentation war, dann wird er bestimmt auch das eigentliche Highlight, den Kurzauftritt von Katharina, mitbekommen haben. Mich würde mal interessieren, ob die jemand kennt, ob es irgendwelche Infos oder Veröffentlichungen von ihr gibt. Die kleine Waldorf-Büchse ist eher mal nichts für mich, aber über Katharina und ihre Musik wüsste ich doch gerne mehr.
 
  • #313
Nachdem Mic freundlicherweise diesen Thread wieder freigegeben hat, möchte ich gerne meine Frage zur gestrigen Präsentation nun auch an der richtigen Stelle platzieren.

Wenn gestern, außer mir, noch jemand aus dem Forum bei der Präsentation war, dann wird er bestimmt auch das eigentliche Highlight, den Kurzauftritt von Katharina, mitbekommen haben. Mich würde mal interessieren, ob die jemand kennt, ob es irgendwelche Infos oder Veröffentlichungen von ihr gibt. Die kleine Waldorf-Büchse ist eher mal nichts für mich, aber über Katharina und ihre Musik wüsste ich doch gerne mehr.
Ich konnte leider nicht Teilnehmen. Mich würde aber trotzdem mal interessieren wo das Event stattgefunden hatte?
 
  • #314
Ich konnte leider nicht Teilnehmen. Mich würde aber trotzdem mal interessieren wo das Event stattgefunden hatte?
Jetzt kann man‘s ja wohl sagen. Berlin, Köpenicker Straße - 1. Hinterhof eines Industriegeländes

Das wurde übrigens dort von Kateryna Zavoloka live performt, was ziemlich cool war/ist

 

News

Zurück
Oben