Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Noch einen Absinth auf den Absynth ...

  • #63
Auch ein cooler FX processor/sample Verwursterin.
ahhh, Danke !


ich hatte mal absynth 2,
damals konnte ich aber weit weniger keyboard spielen.
Viele der späteren guten soundsets gabs damals noch nicht.
heisst: diese Absynth 5 soundsets und zusatzpack sets sind für mich ALLE ganz neu !
....geniesse es auch grad den HW sequenzer drauf zu routen. passt perfekt
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Mr.Pink
  • #64
Natürlich ist das n guter Deal, wenn die fünf Librarys/Engines und die drei Effekte, die ich von denen nutze, einzeln schon mehr kosten als das gesamte Komplete Ultimate...

ich dachte jetzt vor allem eher so im vergleich mit den preisen von arturia oder steinberg.

45 instrumente und 15 effekte für 600 euro sind 10 euro pro instrument - das ist auch dann in ordnung wenn man die ausnahmslos alle doof findet, wenn die firma total scheiße ist oder die updates immer noch mal 3 euro extra kosten.

Hast du Standalone geöffnet? Die scsnned beim ersten Mal Presets.

das ist ein guter hinweis, sowas ähnliches wollte ich gestern auch schon sagen: vermutlich lässt sich das fixen, indem man die standalones mitinstalliert weil die bei den prefs in der hierarchie höher liegen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: qwertz123
  • #65
Für mich war das der erste Versuch über Tagging Sounds zu kategorisieren

und das magst du? ich mag das garnicht :)

ich mach sowas über den namen - da ich eh keine third party patches benutze.

vor allem steht die info dann wirklich im preset (oder der bank oder der library) und nicht nur irgendwo unter /dieserrechner/dieseruser/apps/musikscheiß/NIscheiß/applicationsupport/NI/gedöns/zeugs/grlmbfx.xyz ("leider können Sie wegen rechteproblemen nicht auf diese datei zugreifen oder sie wurden beim letzten update überschrieben")

Es ist halt eine Menge Arbeit brauchbare Sounds der verschiedenen Klangerzeuger auf diese Weise zu bearbeiten.

klar, das ist der haken an der sache, dass man es letztlich immer noch selbst machen muss.

ich tendiere da eher dazu, automatismen zu programmieren, z.b. lässt sich eine library aus presets relativ problemlos nach attack- und releasezeit filtern. es gibt also ganz tolle alternativen zu meta tags, man braucht sie garnicht.


Mittlerweile mache ich das nicht mehr (oder nur selten, wenn ich einen Sound unbedingt wiederfinden will) und programmiere die Sounds lieber für das jeweilige Stück selber

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: pyrolator
  • #66
Jetzt hab ich das Ding der alten Zeiten wegen auch installiert und siehe da, die Sounds sind nicht auffindbar.
vermutlich sind sie im "Geteilt" Benutzer Ordner wo auch alle anderen NI Erweiterungen etc. standardgemäss untergebracht werden..

und jo, ich hatte mir auch schonmal den Wolf gesucht, nämlich nach den Maschine Librarys
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #68
Irgendwie freut mich das sehr. Vermutlich aus Nostalgie. Die Frage ist: Wird er mich heute noch so beeindrucken wie damals, als er rausgekommen ist?
 
  • Zustimmung
M.i.a.u.: starcorp
  • #69
So einer wie der Absynth hätte davon gelebt, wenn er beständig weiterentwickelt worden wäre. Ein direkter Ersatz würde mir zwar gerade nicht einfallen, aber es gibt heute wohl mehr als genug ausgefallene und spezielle beeindruckende Synths.

Trotzdem, wäre schon schön, wenn er wiederbelebt werden würde. Dazu vielleicht noch eine neue Version vom FM8.

Große Erwartungen habe ich aber erst mal trotzdem nicht, denn leider hat NI solche Sachen in den letzten Jahren nur mit halbem Arsch gemacht. Z.B. finde ich MassiveX haben sie total verkackt. Meine Vorfreude köchelt da nur auf Sparflamme.

Sollte jedoch wider Erwarten mal eine richtig neue Version von Reaktor oder Kontakt kommen - sprich UI auf Stand der Technik - dann lasse ich die Korken knallen. Malzbier oder Rotbäckchen ;)
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: virtualant
  • #74
Hoffe es ist OK auf ein anderes Forum zu verweisen:

Hier wurde schon rege diskutiert und anscheinend ist Brian Clevinger auch wieder dabei was ohne Zweifel auch absolut Sinn machen würde.
 
  • hilfreich
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: AndreasKrebs und virtualant
  • #76
wenn das wirklich stimmt, und es sieht danach aus, dann ist das Mega! Absynth ist einer der interessantesten Softsynths die ich jemals kennengelernt habe. Mal sehen ob er kommt, und wenn ja was er kosten wird.
 

News

Zurück
Oben