Q 
		
				
			
		QUERZ
.
Hallo Liebes Forum!
Ich habe eine MPC Studio, die MIDI In/Out Steckplätze besitzt. Macht es Sinn, einen Nord MicroModular per MIDI Interface -> PC -> MPC zu verbinden, oder kommt das selbe bei raus, wenn ich das Modular direkt per MIDI an die MPC schließe? Die MPC Studio wird heit in beiden Fällen per USB an den PC gesteckt.
Da wäre dann noch die Frage; Wenn ich das Modular direkt mit MIDI In/Out mit der MPC verbinde, kann die MPC das Recorden?
Grüße
  
				
			Ich habe eine MPC Studio, die MIDI In/Out Steckplätze besitzt. Macht es Sinn, einen Nord MicroModular per MIDI Interface -> PC -> MPC zu verbinden, oder kommt das selbe bei raus, wenn ich das Modular direkt per MIDI an die MPC schließe? Die MPC Studio wird heit in beiden Fällen per USB an den PC gesteckt.
Da wäre dann noch die Frage; Wenn ich das Modular direkt mit MIDI In/Out mit der MPC verbinde, kann die MPC das Recorden?
Grüße

 
 
		


 Du kannst vielleicht die Klang-Parameter per MIDI aufnehmen, nicht aber den Klang selbst. Du kannst MIDI-Noten per MIDI-Keyboard oder per MPC-Pads auf eine MIDI-Spur deines MIDI-/Audio-Sequencers einspielen. Die MIDI-Noten können (bereits beim Spielen oder auch nach der MIDI-Aufnahme) an einen Hardware-MIDI-Synthesizer gesendet werden. Seine Audioausgabe kann im MIDI-/Audio-Sequencer als Audiospur (!) aufgenommen werden. Nochmal: MIDI ist ungleich Audio.
 Du kannst vielleicht die Klang-Parameter per MIDI aufnehmen, nicht aber den Klang selbst. Du kannst MIDI-Noten per MIDI-Keyboard oder per MPC-Pads auf eine MIDI-Spur deines MIDI-/Audio-Sequencers einspielen. Die MIDI-Noten können (bereits beim Spielen oder auch nach der MIDI-Aufnahme) an einen Hardware-MIDI-Synthesizer gesendet werden. Seine Audioausgabe kann im MIDI-/Audio-Sequencer als Audiospur (!) aufgenommen werden. Nochmal: MIDI ist ungleich Audio.  8)
 8)

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		