B
bellarossa
..
Hatte ja ein paar Jahre Pause und bin auf der Musikmesse überall auf diese Schildchen "Man spricht Dante" gestoßen. Nachdem ich kapiert hab, was das eigentlich ist, würden mich ein Erfahrungen aus der Praxis interessieren - bin mir nicht sicher, ob das was für mich ist bzw. ob ich das, was ich mir vorstelle, damit zu machen ist.
Grobes Prinzip wäre: Stageboxen als Ersatz für die Analogpatchbay, via Ethernet in den Rechner, dort dann das virtuelle Dante Interface und von da aus zur DAW.
Nutzt das jemand in der Richtung oder ist das doch eher für Livebetrieb gedacht und im Studio gibt´s was anderes, das ich auch verpasst hab
Grobes Prinzip wäre: Stageboxen als Ersatz für die Analogpatchbay, via Ethernet in den Rechner, dort dann das virtuelle Dante Interface und von da aus zur DAW.
Nutzt das jemand in der Richtung oder ist das doch eher für Livebetrieb gedacht und im Studio gibt´s was anderes, das ich auch verpasst hab
