e-tekk
..
hallo synthfreunde,
ich habe gestern mal die alte dmx von meinem bruder ausm keller geholt und die tasten + fader gesäubert, weil sie sich nicht mehr spielen liess ohne gleich drei bassdrums mit einem tastendruck zu erzeugen. danach funzte alles wieder top..allerdings nur ne stunde lang und dann ging nix mehr, aber dazu nachher mehr.
mir ist aufgefallen das jemand die dmx modifiziert hat und zusätzlich drei neue klinkenbuchsen auf der rückseite eingebaut wurden, welche leider keine beschriftung abbekommen haben. es befindet sich noch ein alter aufkleber auf der rückseite mit der adresse Synthesizerstudio Bonn / Matten & Wiechers, wo dies evtl. eingebaut worden ist. mich würde interessieren ob vielleicht hier jemand anhand der unten eingestellten fotos feststellen kann, wozu die eingänge gut sind (CV / Gate etc ? anstatt der kleinen pinstecker auf der rückseite??) ich selbst habe leider keine ahnung von der elektronik und kenne auch niemanden der mir mehr darüber erzählen kann. wer auf jeden fall interessant gerade im zusammenspiel mit nem modularsystem oder nem ms 20 etc.
dann sprach ich ja weiter oben das die dmx nach meiner reinigung dann ca. eine stunde hervorragend lief, allerdings trat dann das phänomen auf, das sich auf dem display plötzlich irgendwelche zeichen abwechselten, was anfangs aussah wie memory empty o.ä., sich die geschwindigkeit verlangsamte und plötzlich die gute machine still stand. ich habe dann noch einmal einen neuen satz batterien (der vorige war auch neu) reingetan und dann leif sie wieder eine zeit lang und das problem wiederholte sich. kann mir vielleicht hier irgendjemand was dazu sagen, was passiert sein könnte mit der dmx? hat vielleicht jemand einen ansprechpartner in hamburg oder umgebung der mal einen blick reinwerfen könnte?
vielen dank schon mal für jede hilfe!

ich habe gestern mal die alte dmx von meinem bruder ausm keller geholt und die tasten + fader gesäubert, weil sie sich nicht mehr spielen liess ohne gleich drei bassdrums mit einem tastendruck zu erzeugen. danach funzte alles wieder top..allerdings nur ne stunde lang und dann ging nix mehr, aber dazu nachher mehr.
mir ist aufgefallen das jemand die dmx modifiziert hat und zusätzlich drei neue klinkenbuchsen auf der rückseite eingebaut wurden, welche leider keine beschriftung abbekommen haben. es befindet sich noch ein alter aufkleber auf der rückseite mit der adresse Synthesizerstudio Bonn / Matten & Wiechers, wo dies evtl. eingebaut worden ist. mich würde interessieren ob vielleicht hier jemand anhand der unten eingestellten fotos feststellen kann, wozu die eingänge gut sind (CV / Gate etc ? anstatt der kleinen pinstecker auf der rückseite??) ich selbst habe leider keine ahnung von der elektronik und kenne auch niemanden der mir mehr darüber erzählen kann. wer auf jeden fall interessant gerade im zusammenspiel mit nem modularsystem oder nem ms 20 etc.
dann sprach ich ja weiter oben das die dmx nach meiner reinigung dann ca. eine stunde hervorragend lief, allerdings trat dann das phänomen auf, das sich auf dem display plötzlich irgendwelche zeichen abwechselten, was anfangs aussah wie memory empty o.ä., sich die geschwindigkeit verlangsamte und plötzlich die gute machine still stand. ich habe dann noch einmal einen neuen satz batterien (der vorige war auch neu) reingetan und dann leif sie wieder eine zeit lang und das problem wiederholte sich. kann mir vielleicht hier irgendjemand was dazu sagen, was passiert sein könnte mit der dmx? hat vielleicht jemand einen ansprechpartner in hamburg oder umgebung der mal einen blick reinwerfen könnte?
vielen dank schon mal für jede hilfe!
