Ich war jahrelanger überzeugter Cubase User seit SX3 bis Version 11 und hstte sogar 12 noch gekauft um alte Projekte ohne Dongle bearbeiten zu können.
Als Steinberg dann bekannt gab, VST2 in zukünftigen Cubase Versionen zu killen ohne Rücksicht auf UAD User, reichte es mir.
Vor 1,5 Jahren zwang ich mich dann selbst dazu tief in Studio One einzusteigen um eine DAW zu haben die Cubase ähnlich ist und zukünftig VST2 unterstützt, was auch der Presonus Sphere Dupport bestätigte.
Je tiefer ich mich in Studio One einarbeitete, desdo mehr fielen mir die Schuppen von den Augen.
Mit meinem heutigen Wissensstand bin ich sprachlos, wieviel besser Studio One gegenüber Cubase ist.
Ich ärgere mich nicht Studio One von Anfang an genutzt zu haben.
Wenn ich bei Cubase eine Funktion vermisste und den Holger Steinbringt fragte, ob das geht, hieß es immer:
Dafür gibt es einen Workaround.
Und diese ganzen Workarounds funktionierten nie richtig, garnicht oder total umständlich.
In Studio One gibt es dafür eine ganz normale und schnelle Funktion.
Hab da noch nie einen Workaround gesehen. Cubase is king of workaround.
Studio One ist das Cubase, das ich mir immer wünschte.
Modern, zukunftsorientiert, schneller Workflow, stabil und genial.
Wenn man mal etwas tiefer in Studio One ist und es verstanden hat mit seinen genialen Funktionen, dann erkennt mann, dass Cubase eine veraltete DAW ist die künstlich am Leben erhaltet wird.
Studio One wurde von grundauf neu gecoded von egemalifen Cubase Codern, die die guten Sachen einbauten, die schlechten wegließen und das ganze zukunftsorientiert bauten mit Optionen zur stetigen Verbesserung.
Ich war Cubase Fanboy und wurde durch klare Fakten zum Studio One Fanboy.
Im Gegensatz zu den Leuten im Cubase Forum war ich immer realistisch.
Wenn was an Cubase scheiße war, bemängelte ich das.
Aber die meisten da verteidigten die ganzen Fehler um immer begründen zu müssen warum Cubase so toll ist, weil sie es ja nutzen.
Sowaa versteh ich bis Heute nicht.
Warum verteidigt man Schwachstellen ?
Keine DAW ist 100% perfekt.
Aber Studio One hat locker 95%, wobei Cubase nur 60% erreicht.
Klar gibt es bei Studio One Kleinigkeiten die man noch verbessern könnte, aber die hindern nicht den Workflow.
Was man bei Cubase nicht behaupten kann.
Das war jetzt meine Erfahrung und meine persönliche Meinung...