GeoTeknique
||||||||||
Wie schaut es denn heutzutage mittlerweile mit OLED-Monitoren im Produktiveinsatz aus? Die Kinderkrankheiten der ersten Zeit dürften ja langsam vorüber sein und im TV-Bereich sehen wir bereits seit einiger Zeit OLED-Panele. Aber im Computer-Monitor-Bereich hat sich doch die alte Technik aus den 90ern mit IPS und PVA erstaunlich lange gehalten. Aber nun sieht man auch hier vermehrt OLED-Displays.
Ich selbst will auch endlich mal nach 10 Jahren meine Monitore updaten und meine 2x27" WQHD-Geräte rausschmeißen und ein Gerät in Überbreite anschaffen. Schön wäre natürlich, wenn damit auch eine Steigerung der Auflösung vor allem vertikal einherginge, was aber kein Muss ist - nur weniger als 1440 Px sollten es nicht werden. In meinem präferierten Format 24:10 gibt es da leider nix - aber im 21:9-Format sehr wohl. Aber zu ärgerlich, dass es da noch nix höher auflösendes gibt. Gibt es schon aber nicht in Überbreite.
Ich dachte dann an sowas hier:
geizhals.de
Erweiterter Farbraum, 10-Bit Farbtiefe und perfektes Schwarz sind hier die Trigger. Leider nur 1440Px.
Hat denn schon ein Teil des Forums Erfahrung mit OLED-Displays auf dem Schreibtisch oder kann allgemein was dazu sagen, empfehlen oder ablehnen? ich selbst habe noch kein OLED-Monitor mit eigenen Augen gesehen und bei MM steht auch nix Brauchbares rum. Ist das Schwarz wirklich so toll bzw. der Kontrast und sind die Farben stabil (Blickwinkelstabil) und wie ist das mit den Schaltzeiten?
Ich selbst will auch endlich mal nach 10 Jahren meine Monitore updaten und meine 2x27" WQHD-Geräte rausschmeißen und ein Gerät in Überbreite anschaffen. Schön wäre natürlich, wenn damit auch eine Steigerung der Auflösung vor allem vertikal einherginge, was aber kein Muss ist - nur weniger als 1440 Px sollten es nicht werden. In meinem präferierten Format 24:10 gibt es da leider nix - aber im 21:9-Format sehr wohl. Aber zu ärgerlich, dass es da noch nix höher auflösendes gibt. Gibt es schon aber nicht in Überbreite.
Ich dachte dann an sowas hier:

Samsung Odyssey OLED G8 G85SB ab € 813,49 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Samsung Odyssey OLED G8 G85SB ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 34" (86.4cm), Klasse: 33"-34" • Auflösung: 3440x1440 (UWQHD), … ✔ Monitore ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Hat denn schon ein Teil des Forums Erfahrung mit OLED-Displays auf dem Schreibtisch oder kann allgemein was dazu sagen, empfehlen oder ablehnen? ich selbst habe noch kein OLED-Monitor mit eigenen Augen gesehen und bei MM steht auch nix Brauchbares rum. Ist das Schwarz wirklich so toll bzw. der Kontrast und sind die Farben stabil (Blickwinkelstabil) und wie ist das mit den Schaltzeiten?
Zuletzt bearbeitet: