Omnisphere 3

Vermutlich nur einen QR-Code + Lizenz (Bedienungsanleitung als dickes Buch, wie früher, wohl kaum) -> aber eben im Karton, was:
1.) den Hersteller zusätzliche Kosten bereitet -> und 2.) viele einem blöden Download-Link (bei dem Preis) vorziehen.
Aus der Logik heraus fragte ich mich deshalb: weshalb ist "boxed" günstiger als "Download-Link" <- und nicht umgekehrt.

Ist auch jetzt egal. Wir haben jetzt genug darüber philosophiert.
 
Wo ?
ich hab auch nur die $499 gesehen
50165202cf.png
 
lol, habs auch grad gesehen.
Danke


mal abwarten wie das beim grossen T aussehen wird ( als Schweizer)
 
Ich benutze Omnisphere gerade gerne zum designen neuer Sound - alleine was da mit den verschiednen Wellenformen und Modulationen möglich ist, und jetzt mit 26 neuen Filtertypen und dem Oscillator-Drift, da komme ich auch jetzt schon in der Regel schnell zum Ziel.
Komischerweise bin ich mit den Hardware-Profilen nie ganz warm geworden, da habe ich verschiedene Synths ausprobiert und es hat nie wirklich für mich gepasst, aber vielleicht ja jetzt, wo sie auch veschiedene Midi-Controller unterstützen.
 
Ich habe mir jetzt den Grossteil des Videos angesehen und habe den Verdacht, dass Du nur die ersten Sekunden gesehen hast und Dir daraus Deine Meinung gebildet hast.
Die späteren Soundbeispiele sprechen für sich. Alleine schon die Streicher.

Hab schon das ganze Video gesehen, vielleicht bin ich auch einfach abgeschreckt, von der Darbietung und mit welcher Emotion da in die Tasten gehauen wird und dann kommt da so ein Gequäke raus. Ich musste da teilweise echt schmunzeln. Ist vielleicht einfach nicht mein Musikgeschmack. Ehrlich gesagt habe ich jetzt nicht einen wirklich beeindruckenden Sound gehört im ganzen Video. Bei Streichern kann ich nicht beurteilen, ob das jetzt besser oder schlechter ist als was man jetzt als Samples woanders bekommt. Insgesamt waren die Sounds einfach stinklangweilig, klingt alles wie gewollt. Beurteile das jetzt nur nach dem Video und der Präsentation dort. Gibt bestimmt auch gute Sounds, die wurden vielleicht hier nicht ausgewählt.
 
Ob das FX Rack auch Modulatoren hat? In Omnisphere selber sollen ja die Parameter modulierbar sein, hoffentlich im FX Rack auch.
 
Hab schon das ganze Video gesehen, vielleicht bin ich auch einfach abgeschreckt, von der Darbietung und mit welcher Emotion da in die Tasten gehauen wird und dann kommt da so ein Gequäke raus. Ich musste da teilweise echt schmunzeln. Ist vielleicht einfach nicht mein Musikgeschmack. Ehrlich gesagt habe ich jetzt nicht einen wirklich beeindruckenden Sound gehört im ganzen Video. Bei Streichern kann ich nicht beurteilen, ob das jetzt besser oder schlechter ist als was man jetzt als Samples woanders bekommt. Insgesamt waren die Sounds einfach stinklangweilig, klingt alles wie gewollt. Beurteile das jetzt nur nach dem Video und der Präsentation dort. Gibt bestimmt auch gute Sounds, die wurden vielleicht hier nicht ausgewählt.
Wenn du Omnisphere nicht kennst, sondern nur das Video angesehen hast, kann ich deine Einschätzung verstehen. Zudem schalte ich bei diesen typisch amerikanischen Gebrauchtwagenhändler-Präsentationen auch gerne auf stur. Aber in Realität klingt Omnisphere schon unglaublich gut, in nahezu allen Bereichen. Und nicht nur bei Samples, sondern auch bei synthetischen Sounds. Filter und FX haben mir persönlich nie so richtig gut gefallen, aber genau da wurde wohl nachgebessert.
 
Jepp, Filter und Effekte waren meine größten Kritikpunkte. Da waren sie dran. Ich bin schon sehr gehyped.

Die YT-Präsentation fand ich allerdings auch eher schwer zu ertragen.
 
Als Omnisphere 2 owner muss ich sagen, der Synth ist vom Klang her oberste Liga, vor allem bei seinen Presets on Board.
Leider bringt dies mit sich, das der Omnisphere Sound teilweise echt schwierig im Mix unterzubringen ist.
Freue mich trotzdem über die Upgrade Möglichkeit, sowas ist immer gut.
Die schwarze Karte auf dem geposteten Produktfoto ist der USB Stick, da ist ein Teil der Software drauf und ein weitere Teil wird dann online gezogen bei der Installation, war schon bei Omnisphere 2 so.
Nimmt auch mächtig Platz auf der Platte ein, soweit meine Erinnerungen dazu.
 
hmm, ok, das preiskarussel dreht sich. Zumindest für Schweizer.
325.- CHF bei House of Sound als Boxed version / an Lager ( wird getimed versendet)


ich hab grad eben festgestellt das der US$ extrem tief steht zum CHF.
Das könnte da mit reinspielen.


ok, abgecheckt, andere angegebene CH Händler sind 349.- (dupertuis) oder höher.
325.- ist ein Wort.....Geil !
 
Also bei den Sounddemos musste ich an gequälte Hunde denken. Also wer solche Sounds will, der kann sich gleich Modularsystem kaufen. Das klingt scheiße, sieht aber wenigstens gut aus.
Da muss ich Dir ausnahmsweise mal recht geben. Eine der bescheidensten Sounddemos, welche ich je erlebt habe. Durchgehend furchtbar und das sage ich, obwohl ich ein Omnisphere (2) Fan bin.
 
Wie auch immer. Für den Karton mit Lizenz zahlst du 399,00 €
Für Download-Link hingegen 426,50 €
Spectrasonics denkt da noch bissl altmodisch. Händler dürfen keine Download-Codes verkaufen. Bei der Karton-Version bekommst du ein USB-Drive, wo du aber auch noch Sachen herunterladen musst. So war es mal bei der letzten Version.

Bei den 399€ kommt noch Importsteuer drauf, weil Spectrasonics das aus den USA versendet. Deutsche Händler werden sie auch anbieten wie Best Service oder Musicstore. Mal Thomann ist kein Reseller hier.

Tipp: Für alle, die es noch nicht haben, mal bei den Händlern schauen. Best Service bietet die Vollversion zurzeit für 349€ + gratis Upgrade an
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben