Miau
..
Aus dem KORG DS-8 Service-Manual:
http://members.aon.at/gdaniel1/KORG_DS8 ... STMENT.jpg
Nach genauem Lesen merkt man, dass es recht simpel zu sein scheint. Würden solche Checks nach einem Batterietausch überhaupt anfallen?
Kann z. B. ein DS-8 ,zumindest technisch betrachtet, nach einem Batterie-Tausch eine minimal andere Rate haben, was man vielleicht kaum hört, jedoch zumindest messbar vorhanden ist?
Wenn ja, wäre ich mit solch einem Oszilloskop für all diese Tests gerüstet oder eher weniger? Sind diese maßnahmen sinnvoll? Ich bin im Elekronikbereich leider weitgehend ahnungslos und daher für Fehlinvestitionen in diesem Bereich leider mehr als anfällig.
http://cgi.ebay.at/Oszilloskop-McVoice- ... dZViewItem
lG
Gerald
http://members.aon.at/gdaniel1/KORG_DS8 ... STMENT.jpg
Nach genauem Lesen merkt man, dass es recht simpel zu sein scheint. Würden solche Checks nach einem Batterietausch überhaupt anfallen?
Kann z. B. ein DS-8 ,zumindest technisch betrachtet, nach einem Batterie-Tausch eine minimal andere Rate haben, was man vielleicht kaum hört, jedoch zumindest messbar vorhanden ist?
Wenn ja, wäre ich mit solch einem Oszilloskop für all diese Tests gerüstet oder eher weniger? Sind diese maßnahmen sinnvoll? Ich bin im Elekronikbereich leider weitgehend ahnungslos und daher für Fehlinvestitionen in diesem Bereich leider mehr als anfällig.
http://cgi.ebay.at/Oszilloskop-McVoice- ... dZViewItem
lG
Gerald