Pattern erstellen auf Virus B

Hallo!

Könnte mit jemand das Erstellen von neuen Patterns auf dem Virus B im Single mode etwas näher bringen?

Ich bin hierbei etwas verwundert, das es überhaupt keine leeren Patterns/Init patches oder ähnliches gibt, sondern nur Presets (soweit ich nichts übersehen habe). Auch im Manual wird dazu nichts beschrieben.

Ist es hierbei notwendig jedes mal ein Preset zu löschen um ein neues Pattern zu erstellen? Das wäre ja tatsächlich schade drum, da viele Presets durchaus brauchbar sind.

Oder bin ich hierbei auf dem Holzweg.

Wäre nett wenn mich jemand aufklären könnte.

Besten Gruß
T. Pinz
 
Hi T.Prinz.

Tubeaction schrieb:
Ist es hierbei notwendig jedes mal ein Preset zu löschen um ein neues Pattern zu erstellen?

Leider ja!

Kurz zur Begriffklärung, du schreibst Pattern, meinst aber Sound!

Wieviele Sound-Bänke hat dein Virus? A-D? Nicht dass dein Virus noch mit altem OS arbeitet und du nur zwei Bänke für eigene Sounds hast! Denn mit OS 4.5 hat der Virus 1024 Sounds! Genug um geliebte Sounds zu behalten und eigene zu schaffen!

Sounds lassen sich einzeln oder als Bank in einer DAW auslagern!

ciaOliver <- hat Virus B in der Indigo-Version
 
Beim Virus B sind echt ein paar sehr interessante Sounds dabei, die zu zerpflücken und zu verstehen für mich wirklich lehrreich war.
Ich hab daher erstmal Soundbank A durchforstet nach Presets, die ich garantiert nie im Leben brauchen werde, und mir die Zahlen auf ein Blatt geschrieben. Diese Speicherplätze wurden als Freiwild deklariert. Dann bin ich die ersten 30 Speicherplätze (A01 bis A30) durchgegangen und hab alle interessanten Sounds auf die Freiwild-Plätze kopiert. Schlussendlich hab ich noch einen Init-Sound gemacht, so "INIT" genannt und auf die ersten 30 Plätze kopiert. Voila, 30 freie Speicherplätze am Anfang.

"Pattern" sagt man traditionellerweise zu Sequenzerlinien, die wenige Takte lang sind. Der Virus hat keinen Sequencer, folglich auch keine Pattern.
 
Ich hab das OS4.02 drauf.

Muss mal sehen wo ich das Update herbekomme, wobei es denk erstmal "in diesen Fall" ausreichen sollte.

Gibt es denn auf dem Virus B ne Funktion mit der man Presets komplett löschen kann?
 
Ich habe einen Virus TI, dürfte aber prinzipiell das gleiche sein.
:phat:
Im allgemeinen gibt es keine Funktion einen sound zu Löschen oder zu initialisieren. Man kann gegebene Presets nur überspeichern. Ich habe mir dafür in der ersten Bank auf Sound 1 ein INIT-Patch gelegt. Bei dem Virus TI ist von werk ab irgendwo ein INIT- patch gespeichert. Den habe ich einfach kopiert. Und kann ihn so immer nutzen. Wenn es das bei dir nicht gibt musst du dir einfach ein beliebigen patch geben und ihn quasi selber zu einem INIT - patch machen und an einem Ort deiner wahl Speichern.
 
Zeitproblem schrieb:
Ich habe einen Virus TI, dürfte aber prinzipiell das gleiche sein.
:phat:
Im allgemeinen gibt es keine Funktion einen sound zu Löschen oder zu initialisieren. Man kann gegebene Presets nur überspeichern. Ich habe mir dafür in der ersten Bank auf Sound 1 ein INIT-Patch gelegt. Bei dem Virus TI ist von werk ab irgendwo ein INIT- patch gespeichert. Den habe ich einfach kopiert. Und kann ihn so immer nutzen. Wenn es das bei dir nicht gibt musst du dir einfach ein beliebigen patch geben und ihn quasi selber zu einem INIT - patch machen und an einem Ort deiner wahl Speichern.


Ach und by the way: Kannst mir vielleicht noch kurz ne Info geben, wie du ein Init Patch herstellst (bevor ich hier nur alles zu und auf drehe)?

Kenne das von anderen Instrumenten einfach anders...
 
Ich kenne das auch anders. War am anfang etwas ungewöhnlich.

Naja, alle effekte aus, sägezahn einstellen und und und. Halt das eine reine ungefiterte sägezahnwelle raus kommt. Oder welche welle dir am besten gefällt. Ist etwas umständlich aber das macht man einmal und fertig ist.

Es könnte jedoch auch möglich sein, sich einen init patch im internet zu besorgen und dann in den virus zu laden? Habe ich jedoch nicht ausprobiert und geht bei dem TI über die software auch anders.
 
Beim TI ist das ja quasi implementiert. Ich denke man kommt auch ohne aus. Beim TI finde ich es manchmal ganz angenehm.

Habe aber keine Ahnung wie der Editor beim B funktioniert. Kommt sicher auf deine Arbeitsweise an.
 
Kein Problem, ist ja ein recht komplexes gerät.

Das Update müsstest du über die seite von access virus bekommen.
 
Ich nutze für meinen Virus A den V-Commander als Editor/ Librarian. Um Soundbänke umzuorganisieren ist das schon eine deutliche Erleichterung. Man kann sich aber auch z.B. die Einstellungen bei einem Sound anschauen. Das Programm geht auch für die anderen "Virusse" .
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben