Peinliche "mit was macht man sowas" Frage

A

ab430

.
Hallo zusammen,

eins gleich vorab - ich habe bei der Registrierung "Einsteiger" angegeben, weil es darunter nix zur Auswahl gab. Einsteiger ist wohl immer noch hoch gegriffen :selfhammer:

Trotzdem hoffe ich natürlich, hier den ein oder anderen guten Rat zu finden :)
Ich interessiere mich für Musik, habe aber bisher nie selbst welche gemacht. Ich habe eher Erfahrung im Bereich Videoschnitt mit FCP und Premiere, habe mich für Musik da aber immer diverser Dienste wie Premiumbeat bedient anstatt selbst Hand anzulegen.

Nachdem mein Youtube-Algorythmus mir Letztens diverse Shorts zum OP-1F und diesem kleinen Hichord-Synthesizer vor den Latz geknallt hat, habe ich mich erstmals damit auseinandergesetzt, mal selber Musik zu MACHEN ;-)

Die Möglichkeiten erscheinen erstmal endlos, also dachte ich mir ich suche mich mal einen Orientierungspunkt, der mir gut gefällt.
Frage daher: was brauche ich, um selber Musik wie in diesem Intro (erste 55 Sekunden) der Backyard Session zu erstellen? (ich füge einen Link ein, da IHR mir bestimmt besser erklären könnt, was genau ich da eigentlich höre :frolic:)


Einfach ein Midi-Keyboard und Ableton oder Logic? Und dann rumbasteln?

Danke im Voraus für Eure Zeit!
 
:hallo:

Moin - die erste Frage ist: willst du mit Software oder Hardware arbeiten? Software ist bei vielen verpönt, hat aber durchaus Vorteile (nimmt zum Beispiel keinen Platz auf dem Schreibtisch weg, gibt es auch kostenlos). Und dann würde ich erstmal lernen, wie ein Synthesizer funktioniert. Mit ziellosem rumbasteln wirst du das kaum herausfinden.
 
Die Musikproduktion ist der Videoproduktion recht ähnlich, so solltest du mit einer DAW wie Ableton recht schnell zurecht kommen.

Dir sollte aber auch klar sein, das Miley Cyrus mit einem Top Produktionsteam mit den besten Musikern zusammen arbeitet. Diese geballte Fachkompetenz wirst du mit ein bischen laienhaften herumklicken nicht erreichen können.
Manche Sachen klingen oft sehr banal, sie sind es aber nicht. Etwas musikalisches Grundwissen solltest du dir noch aneignen, das hilft ungemein.
 
Das ist mir natürlich bewusst :)

Ich greife das Beispiel mit dem Videoschnitt nochmals auf um zu verdeutlichen, welcher Art von Frage bzw. Antwort ich auf der Spur bin.
Wenn jemand mit einen Auschnitt von The Matrix zeigen würde und sagen würde, er möchte auch so einen kühlen und grünen Touch in seinen Videos haben, dann würde ich ihm wahrscheinlich erklären was Color Grading ist und warum er versuchen sollte in Log zu filmen. Davon wird die Person sicher nicht dem Produktionsteam von Matrix den Rang ablaufen, aber er könnte zumindest in die richtige Richtung experimentieren ;-)


Parallel dazu meine Frage: was brauche ich (oder jemand, der es kann) um Musik wie in dem Intro zu machen? Ist das letztlich alles mit Können in einer Trockenübung mit Software machbar? Braucht es eher Hardware bzw. echte Synthesizer? Braucht es vielleicht sogar Aufnahmen von echten Instrumenten, weil sowas in der Regel NICHT ohne geht?

Schon an dieser Stelle herzlichen Dank für Eure Antworten und das nette Willkommenheißen!
 
Du kannst heute mit Software sehr vieles realisieren.
Der Punkt ist eher, das du musikalisch etwas Grundwissen haben solltest.
Es ist wie mit allen anderen Dingen, mit etwas Übung und Erfahrung geht vieles leichter und bringt dich schneller zum Ziel. Krücken gibt es genug, so könntest du versuchen das Original nachzubauen, denn die Akkorde kann dir die KI heraussuchen. Das geht alles ohne Notenkenntnisse.
 
Da ist einiges an Clean Gitarre dabei, eine Fender Jazzmaster mit einem Fender Twin Reverb sollte das liefern können, entsprechend mikrofoniert. Das Tremolo kommt wahrscheinlich direkt aus dem Amp.
 
Parallel dazu meine Frage: was brauche ich (oder jemand, der es kann) um Musik wie in dem Intro zu machen?
Klingt weniger nach Synths, eher nach ziemlich konventionellen Sounds + haufenweise FX. Gleich am Anfang auch was das nach E-Piano und Gitarre klingt, vielleicht Tape Echo, Reverse Reverb etc.. Das Gebimmel ab 0.33 könnte der erste Synth Sound im Track sein, falls das Rauschen bei 0.11 einfach nur ein FX Sample ist. Keine Ahnung wie weit man mit div. Plugins und Romplern/Sample Libraries, fertigen Loops + Ableton Live/Logic Stock FX kommt.
 
Im Intro würde ich schätzen, das sind Gitarre(n) mit FX und Keyboard, evtl. mit elektromagnetischer Instrument-Emulation (den alten Kram schleppt keiner auf so einen Gig).
Was Du vor allem dafür brauchst: Skill und Jahre der Übung.
So was ähnliches kannst Du mit genug Versuchen vielleicht hinbekommen, es ist auch gut sich was zum Vorbild zu nehmen... aber es ist vermutlich mit mehr Spaß und weniger Frust verbunden, Erfahrung mit ausprobieren zu machen, sich davon leiten zu lassen und das Vorbild auch eines bleiben zu lassen.
Wie sowas wirklich funktioniert es genau so zu kopieren, das schaffen meistens nicht mal erfahrene (Hobby-)Musiker.
Da muss man schon ziemlich weit gekommen sein.
 
Dir sollte aber auch klar sein, das Miley Cyrus mit einem Top Produktionsteam mit den besten Musikern zusammen arbeitet. Diese geballte Fachkompetenz wirst du mit ein bischen laienhaften herumklicken nicht erreichen können.

naja, wir hören hier eine gitarre, einen gitarren-amp, einen phaser und ein tremolo oder rotary, einen hall, einen x-beliebigen sägezahnsynth mit hochpassfilter und ein delay, dazu braucht man eigentlich fast nix... kostenlose plug-ins oder ein 20 jahre altes GM modul... und das komplizierste daran für einen laien ist vermutlich die melodie zu komponieren oder rauszufinden wie man in cubase in stereo aufnimmt... das meiste andere kennt er aus FCP.

dass es dann erst mal nur 95% so gut klingt wie ein fertig gemastertes lied aus dem radio, den unterschied hört er eh nicht und braucht das vermutlich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben