Photoshop für Album Artwork?

Jan_B
Jan_B
Vegetarier
Nett und umsonst für nicht zu hohe Ansprüche, aber z.B. schon mit Ebenen: paint.net
 
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Ich würde Gimp nehmen. Gibt viele Tutorials, wenn man sich ranhält kann man da ganz gut einsteigen.
 
Sebel
Sebel
||||
Photoshop für Bildbearbeitung, Illustrator für Illustrationen -> InDesign für das Layout/Text sowie dem schreiben von Druckdaten.
 
Eliza
Eliza
Casioversteherin
Eine einfache Lösung gibt es nicht. So machen es die Profis:
1. Das Artwork erstellen
A) Willst du ein Foto oder eine "Malerei" als Artwork? Nimm Photoshop, das Pixelgrafikprogramm
B) Willst du eine komplexe Zeichnung als Artwork? Nimm Illustrator, das Vektorzeichenprogramm
2. Dann die Cover-Seiten anlegen, Text und Artwork rein in Indesign, dem Layoutprogramm

Wer die Adobe-Programme nicht hat ($$$) oder keine Zeit hat, das zu erlernen, kann Hobbymäßig aber auch zu Corel Draw (Windows, $) oder Inkscape + Gimp (Alle Systeme, Open Source) greifen – hier erledigen Vektorzeichenprogramme gleichzeitig das Layout … oder für das Layout befreundete Grafiker fragen, damit die Qualtiät stimmt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
offebaescher
offebaescher
neu hier
photoshop... iss gut.
aber für all das was der normalo kann paint.net. Gimp ist mir obwohl ich eine gute Beziehung zu Computern habe doch oftmals einfach zu umfangreich und ich erledige das gewünschte oftmals besser und in der hälfte der zeit mit paint.net.
Inkscape ist auch toll .. Vorallem die funktion zum Vectorisieren .. :)

Für Äppler gibts noch http://www.chocoflop.com/
 
xenosapien
xenosapien
unbekannt verzogen
Pro-Tipp:

Adobe Photoshop CS2 gibt es seit einiger Zeit (bzw. GAB es vor einiger Zeit) auf adobe.com als vollständigen Download direkt von denen...

-> der Support dafür ist nämlich eingestellt und seitdem gibt es auch keinen Serial-Key-Check mehr dafür, d.h. man kann CS2 mit allen Funktionen von Adobe selbst downloaden und nutzen, und muss keine Raubkopiererei-Scheisse abziehen ;-)
 
verstaerker
verstaerker
*****
Welche ist die beste Software um ein Album Cover zu erstellen?
diese Frage lässt sich ohne weitere Information, was du vorhast nicht wirklich beantworten

aber generell wird eine solche Software wohl hilfreich sein ...
aber als Gelegenheits-Grafiker wird man sicher kein Photoshop Abo brauchen ... Affinity Photo wird's wohl tun
 
C
c1151
Guest
Genau, Affinity Photo ist die beste Photoshop Alternative die ich kenne und das für einmalig 54,99 EUR und ohne Cloud Gedöns.
 

Similar threads

colectivo_triangular
Antworten
0
Aufrufe
214
colectivo_triangular
colectivo_triangular
Dr. Lämmerbein
Antworten
10
Aufrufe
290
Dr. Lämmerbein
Dr. Lämmerbein
klangumsetzer
Antworten
0
Aufrufe
97
klangumsetzer
klangumsetzer
 


Neueste Beiträge

News

Oben