Plinky - Eurorack-kompatibler DIY-Synth

...naja, wenn man den durch die oberfläche der makenoise-module hervorgerufenen augenkrebs überstanden hat, dürfte die hier auch kein so großes problem mehr sein....
 
Äääääh, was istn hier los - ein polyphoner, granularer SamplerSynth mit touchbuttons und polyphonen Aftertouch, Arpeggiator und Sequencer...
Für 180 Pfund????
Nicht wirklich, oder?
Wow.

Shit, dass ich das erst jetzt mitbekomme, die Waitlist auf Thonk ist wohl schon lang geworden.
Ich glaube, nach dem loopop Video wird die noch viel länger...

Übrigens find ich das Interface endschick und aktuell vom Design her - es hat eine klare, eigene Icon-Sprache und schafft es auf sehr kleinem Raum nicht chaotisch-überladen zu wirken.

Ah und das Display / die Software scheint auch richtig schick visuell programmiert zu sein.
Wie Samples im Display aufgezeichnet werden und granulare Punkte visualisiert werden, toll.
 
Äääääh, was istn hier los - ein polyphoner, granularer SamplerSynth mit touchbuttons und polyphonen Aftertouch, Arpeggiator und Sequencer...
Für 180 Pfund????
Nicht wirklich, oder?
Wow.

Shit, dass ich das erst jetzt mitbekomme, die Waitlist auf Thonk ist wohl schon lang geworden.
Ich glaube, nach dem loopop Video wird die noch viel länger...

Übrigens find ich das Interface endschick und aktuell vom Design her - es hat eine klare, eigene Icon-Sprache und schafft es auf sehr kleinem Raum nicht chaotisch-überladen zu wirken.
ist aber DIY - zusammengebaut wird er teuerer sein und ist nicht erhältlich. Viele reine DIY Projekte werden deshalb nicht so oft gekauft.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
399€ bei Schneider, zusammengebaut.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Alles an DIY ist in einer halben Stunde erledigt !
Alles an SMD ist schon drauf, nur eine paar einfache Through Hole Lötpunkte und ab gehrt der Spass....
Toller kleiner Kerl !!

Ist für die 180 Pfund übrigens ein komletes Kit.
Man braucht nichts mehr dazu kaufen....
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Hab mich gestern auch auf die Warteliste fürs DIY-Kit eingetragen :roll:. Mal sehen, ob und wann es dann soweit ist...
 
Es gibt wohl wieder ein Batch für die die sich früh auf die warteliste gesetzt haben (wobei früh evtl. Januar bedeutet.
 
Hey Dean,
Kannst dir ja gerne bei mir am Tisch angucken. Hatte schon die letzten Jahre immer einen dabei.
Die Granular Sampler Funktion benutze ich selber nicht wirklich.

Apropos.. hab letzte Woche wieder paar zu Schneiders gebracht. V3 mit onboard MIDI I/O
 
Das ist so eine Kiste, was perfekt passt diese Kiste nach weniger Stunden Nutzung wieder loszuwerden 😀 Bald werden viele bei Kleinanzeigen auftauchen.
 


 
Discord-Kanal "Plinky" 09.05.2025 08:57:

"Since the dawn of the Plinky project, and the many fun and joyful discussions on this discord, there have been dreams and speculations of an upscaled version of the Plinky play surface, along with aspirations to create a rechargeable-battery driven, metal-boxed plus-sized version of our favourite synth. We've made it and it's here - you can play Plinky+ at our booth Z361 at Superbooth."

1746780033162.png
1746780071468.png
 
Here's the full description:

Plinky+

Plus-sized play surface

Plinky+ dimensions measure 21 x 22 x 3cm - but the play surface has not just been upscaled.

Relegating all jacks and connectivity to the back allows for a luxurious 22 mm spacing per touch strip, similar to the comfortable ergonomic spacing of a keyboard. This makes playing chords on Plinky's surface easier, and playing pitch and pressure more accurate.

The Shift row has been rearranged from the bottom to the left, allowing for an overall length of 16 cm per touch strip.

Bigger Display
Plinky+ has been upgraded with a much larger OLED display in crisp white on black, making it easier to read from a distance.

All the I/O
Plinky+ has all the connectivity of its little sibling, Plinky v3, with the additional A B X Y CV-outs from the Expander built-in. All input and output jacks have been moved to the back. The main audio out has been upgraded to big jacks to make the connection with your other audio gear more robust.

The sound we love
Plinky+ is firmware-compatible with the original Plinky, and delivers the same audio engine and beautiful sound you know and love.However, the analogue output stage for Line, Euro and Headphone stereo outputs has been reworked to deliver a better experience. The new volume potentiometer lets you set the instruments' volume directly from the front panel.

Rugged Enclosure
Plinky+ comes in a rugged black powder-coated metal enclosure. Think 0-coast, Digitakt, Mother-32. The instrument weighs just under 1kg (1.2kg with the optional battery pack), sitting comfortably on your desktop without moving around while playing.

Battery-operated (optional)
While Plinky+ does not come with a battery, it has a circuitry and connector that lets you add a battery pack. The compartment in Plinky+' enclosure fits a standard 3.7V rechargeable Li-ion battery with up to 12000mAh. Retrofitting the battery is simple and suitable battery cells are readily available - we will recommend a couple of options.

Solderless DIY and Assembled
Plinky+ comes as a solderless build-it-yourself synthesizer kit. Assembly is extremely simple; users of any skill level can quickly assemble their own Plinky+ with minimal tools and experience. Alternatively, you can purchase Plinky+ as a fully assembled and tested unit.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben