Polivoks Pro

Ich hab grad leihweise einen Polivoks Pro hier stehen und muss sagen, so komplett ohne Spickzettel ist das schon echt eigenwillig.
@verstaerker hatte mir dann in den beiden Bildern mal die wichtigsten Verbindungen eingezeichnet und bei der Gelegenheit hab ich noch die Übersetzung von der Bodenplatte fix bearbeitet.

Rausgekommen ist ein ganz netter 2 seitiger Übersichtszettel als PDF, den ihr gern nutzen könnt.
 

Anhänge

  • Polivoks Pro.pdf
    2,6 MB · Aufrufe: 22
Ich hab grad leihweise einen Polivoks Pro hier stehen und muss sagen, so komplett ohne Spickzettel ist das schon echt eigenwillig.
@verstaerker hatte mir dann in den beiden Bildern mal die wichtigsten Verbindungen eingezeichnet und bei der Gelegenheit hab ich noch die Übersetzung von der Bodenplatte fix bearbeitet.

Rausgekommen ist ein ganz netter 2 seitiger Übersichtszettel als PDF, den ihr gern nutzen könnt.
haha jetzt musst ich selbst nachgucken was der Gate In war
 
Ich hab das Original hier und ich habe auch den PV Pro auf der Superbooth angetestet. Der Pro klingt definitiv sauberer und nebengeräuschärmer als der Vintage. Das ist aber auch nicht verwunderlich wenn neue Bauteile verwendet werden.
Böse kann der allemal. Toll für abgefahrene Drones.
Genau das. Kommt das wirklich nur von der Alterung der Bauteile? Der reissue klingt für mich eigentlich besser, aber den Unterschied habe ich auch gehört. Problem heute ist, dass man das Neue leicht bekommt, den alten Sound aber viel schwieriger.
Der Prophet ist ja auch schon ziemlich alt, aber da sind die Unterschiede für meine Ohren nicht so groß. Oder auch beim Minimoog. Abgesehen von den Schwankungen ist das quasi gleich.
Der Unterschied erinnert mich etwas an Korg odyssey vs Original.
Woran liegt das zum Teufel?
 


News


Zurück
Oben