POLYPHONIE - String Machines + Zwitter SAMMELLISTE

Moogulator
Moogulator
Admin
So ,ausgehend vom Polyphon Thread http://www.synthesizerforu

So ,ausgehend vom Polyphon Thread www.Sequencer.de/synthesizer/viewtopic. ... 3630#13630
und dem hier: polyx wo im unteren teil die string machines auch gelistet sind!!..
würde ich gern die "andere Seite" noch beleuchten, die restlichen analogen ,die aber nicht ins Konzept "vollwert-Synthesizer" passen aber die schon auch polyphon sind jedoch keine Orgeln sind..

damit meine ich Solina Strings ebenso wie einige dieser poly-Synth Teile, die nicht sehr viel können aber eben polyphon sind.. sollte genannt werden was was ist..

einige haben auch "beides" .. also eine String-Sektion und einen sehr einfachen Lead-Synth.. und nochn BAss oder sowas..

also mal los..
STRING MACHINES UND FRÜHWORKSTATIONS, REIN ANALOG (das ist die bedingung: polyphon und rein analog müssen sie sein)..


ARPx zB hat sowas gebaut und einige italienischen hersteller..

nicht supersicher aber denke die sind alle poly:
# Roland RS-101 String-Ensemble, Tastatur-Synthesizer 1975
# Roland RS-202 String Ensemble, Tastatur-Synthesizer 1976 *
# Roland RS-09 Organ-Strings, Tastatur-Synthesizer 1979
# Roland RS-505 String Paraphonic 505, Tastatur-Synthesizer 1979

__weiter?

Crumar Trilogy?
http://www.sequencer.de/syns/moog Moog opus 3
etc sollten auch hier landen..
 
Jörg
Jörg
*****
Wie isses denn mit den Yamaha SKs? So viel ich wei

Wie isses denn mit den Yamaha SKs? So viel ich weiß ist deren Orgel-Sektion digital realisiert!?
Naja zählt schon, der Rest ist jedenfalls Analog.
SK10, 20, 30, 50D
 
Moogulator
Moogulator
Admin
erstmal alles reinbuttern ,was hier passt.. sondieren k

erstmal alles reinbuttern ,was hier passt.. sondieren können wir dann noch..
muss nur poly und analog sein..

hungry horrace?
 
A
Anonymous
Guest
Arpx / Solina String Ensemble
http://www.sequencer.de/syns/korg Korg ES-50 Lambda


Arpx / Solina String Ensemble
http://www.sequencer.de/syns/korg Korg ES-50 Lambda
 
pixelfunk
pixelfunk
....
ach mist, sonicwarrior hat mir den http://www.sequencer.de/syns/korg Korg ES-50 LAMBDA jetzt

ach mist, sonicwarrior hat mir den http://www.sequencer.de/syns/korg Korg ES-50 LAMBDA jetzt weggeschnappt ... ich hab den hier und wollt den so gern posten ;-)
aber nich so wild.
Über den gabs übrigens nen LoveTheMachines - Artikel inner KEYBOARDS 12/03
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Der Crumar DS-2 hat auch eine polyphone Stringsektion eingeb

Der Crumar DS-2 hat auch eine polyphone Stringsektion eingebaut.
Dann gabs noch die Hohner Stringvox und das Synthorchestra von Siel
 
clapptomaniac
clapptomaniac
||||
hohner string melody (hersteller war eigentlich *logan* )


hohner string melody (hersteller war eigentlich "logan" )

(steht bei mir seit langem defekt unterm bett und wartet auf eine wiederbelebung.. :roll: )
 
Mr.Lobo
Mr.Lobo
|||||||||||
farfisa polychrome -gier-
farfisa synthorchestra
moog libe


farfisa polychrome -gier-
farfisa synthorchestra
moog liberation
concertmate mg-1
gem 4900

irgendein vergess ich grad, glaub ich...
 
Moogulator
Moogulator
Admin
hmm, http://www.sequencer.de/syns/moog Moog liberation ist nat

hmm, http://www.sequencer.de/syns/moog Moog liberation ist natürlich schon auch noch ein "richtiger synth".. aber hast ansich recht.. er ist auch so ein zwitter,wegen der poly sektion.. und der einzige http://www.sequencer.de/syns/moog Moog mit ringmod. ;-)
 
synthdoctor
synthdoctor
||
Da w

Da wäre noch:
SIEL Cruise
KORG Delta und Trident
CRUMAR Multiman
 
Ich@Work
Ich@Work
|||||||||||
Hier mal noch ne Liste.

crumar performer
logan strings


Hier mal noch ne Liste.

crumar performer
logan strings
elka rhapsody
korg polyphonic ensemble

Es gibt natürlich noch welche die in alten Orgeln eingebaut sind. Mein Liebling ist immer noch das Eminent 310 (okay ich mag halt den Oxygene/Equinox-Sound), wär das Teil nur nicht so gross/klobig ;-(. Weiss nicht ob man die auch auflisten möchte. Wird dann wohl ne zu lange Liste.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
am besten mit Vermerk listen (ORgel/riesig) ;-) und was da dr

am besten mit Vermerk listen (ORgel/riesig) ;-) und was da drin ist (string machine, multi minimal synth)
 
S
Steve
..
Ich finde die arp omni unterschatzt , es hab mehr als 4 soun

Ich finde die arp omni unterschatzt , es hab mehr als 4 sounds .

Gute basse , und strings(eminent solna) , eminent verkaufte viele stringennsemble unter andere name,
und der synth ist arp und poly. mit den adsr ,vcf freq. und der resonance
das filter is nicht das gute aber das gleiche wie in oddesy(nicht alle)
mit zwei effecten Chorus Phaser und der waveform enhancent.

es ist ein simplen synth , mit ein e :D arp klanke
die demo und samples vonn der arp omni 1 hier unten

http://home.tiscali.nl/pianozuidholland ... rppage.htm

:arrow:
 
Sams
Sams
||
Mellotron M300? ;-) Oder z

Mellotron M300? ;-) Oder zählt das eher unter "Sampler"?
 
Moogulator
Moogulator
Admin
unter *intelligente Bandmaschine* ;-)

unter "intelligente Bandmaschine" ;-)
 
Feinstrom
Feinstrom
*****
Hat ja schon l

Hat ja schon länger niemand mehr was geschrieben hier, umso erstaunlicher, dass noch keiner den Farfisa Soundmaker erwähnt hat. Und mein Lieblings-Stringteil, den (das, die?) Godwin String Concert bzw. den großen Bruder Symphony.
Zählen eigentlich auch diese Begleitautomatik-Teile dazu? Dann hätt ich noch Solton Disco 64 anzubieten. Allerdings weiß ich nicht, ob analog oder digital oder singender kleiner Italiener im Gehäuse.
Ach ja, die analoge Tambura von Radel (Saarang DX-Soft) erfüllt streng genommen auch alle Kriterien, glaub ich...

Ach übrigens: Hallo zusammen, ich bin der Neue, ich komm jetzt öfter!
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
[quote:23ef1b05fe=*Feinstrom*]Hat ja schon l

Feinstrom schrieb:
Hat ja schon länger niemand mehr was geschrieben hier, umso erstaunlicher, dass noch keiner den Farfisa Soundmaker erwähnt hat. Und mein Lieblings-Stringteil, den (das, die?) Godwin String Concert bzw. den großen Bruder Symphony.
Zählen eigentlich auch diese Begleitautomatik-Teile dazu? Dann hätt ich noch Solton Disco 64 anzubieten. Allerdings weiß ich nicht, ob analog oder digital oder singender kleiner Italiener im Gehäuse.
Ach ja, die analoge Tambura von Radel (Saarang DX-Soft) erfüllt streng genommen auch alle Kriterien, glaub ich...

Ach übrigens: Hallo zusammen, ich bin der Neue, ich komm jetzt öfter!

:hallo:
 
Moogulator
Moogulator
Admin
ich hab sie in einer zweiten abteilung der polyx sektion unt

ich hab sie in einer zweiten abteilung der polyx sektion untergebracht..
 
T
Timo
||
Hi

Du listest unter Combi Synths den ARP Pro DGX, das ist aber ein monophoner Preset Synth.
>>Klugscheißmodus off<<
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Hast Recht, ist weg..

zu dem Thema sind erreichbar: polyphonic, paraphonic, duophonic, string machine, monophonic (hier ist noch keine liste, die wäre doch sehr lang, dafür gibts die analog sektion, sie ist gelistet nach stimmenanzahl)

Wie man sich denken kann, ist das im Wiki organisiert, da man da besser nachtragen kann und so weiter. die alten HTML Seiten habe ich also inhaltlich dorthin verlagert, es ist nix weggekommen ;-)
 
stromzaehler
stromzaehler
||
Wenn ich das richtig sehe, fehlt noch der Hohner String Performer (nicht Melody!) in der Liste...
 

Similar threads

Moogulator
Antworten
4K
Aufrufe
344K
FixedFilter
FixedFilter
Moogulator
Antworten
1
Aufrufe
3K
Moogulator
Moogulator


Neueste Beiträge

Oben