Ist wohl wieder mal so ne Geschmackssache. Ich hatte den Push2 auch ihr, aber schnell gemerkt, dass das eher mehr in Richtung ein Gadget für mich war. Zum Beispiel um schnell ein Instrument/Plugin in den Midi Track zu ziehen ging am Ende am PC schneller per Maus, das mit dem Browsen im Push war mir dann zu doof (auch wenn ich das meisten schon als Rack in der User Lib hatte). Oder auch einfach nur das vorhandene Instrument zu öffnen, um Parameter zu sehen, ging auch nur per Maus nicht mit Push, das hat mich am meisten gestört. Zum Beats einspielen und für Melodien sequnencen war es dagegen super, vor allem weil die Scalen in 3 oder 4 Schritten aufgebaut sind, und man bisschen weg von dem Piano Schema wegkommt. Aber auch hier wollte ich lieber genau sehen welche Akkorde ich greife (irgend ein bestimmtes Db7 Voicing), und das lernt man eben nur an der richtigen Klaviertastatur. Zum Daddeln im Wohnzimmer wo ein Midicontroller vielleicht eher Stress macht mit der Freundin, war der Push wieder super, sieht stylish aus, bunte Farben etc. pp. Wie gesagt ich hab die Kohle, dann lieber in etwas investiert was wirklich Töne macht (E. Git

), davon kann man ja nie genug haben. Zum Beats einspielen, Clips starten werde ich wohl ein Launchpad gebraucht holen. Ich glaube auch wer wirklich viel Sampling im Workflow hat, der ist mit der Machine besser unterwegs. Der zweite Vorteil fällt mir gerade ein, ist das man mit Push eben auch viel Platz spart, weil man damit einiges an anderen Controllern einsparen kann, siehe auch Wohnzimmer-Faktor. Für mich war der Hauptnachteil, dass ich nicht wirklich vom PC weggekommen bin und 2. ich beim Spielen lieber die Akkorde richtig lerne. Außerdem hat mir ein wirklicher Midi Editor gefehlt, Midi editieren ist in Live eh kein Spass, aber im Push war das Ganze noch ne Ecke schleppender. Wie oft hat man zum Bsp. einen Akkord und will nur die Root Note duplizieren und eine Oktave nach unten jagen, aber das für die ganze Progression. Toll waere auch wenn man im Melodic Sequender ist und einen Pad drückt der Notenname im Display erschient oder sogar der Akkordname, das waere mal Mehrwert gewesen.
Zur Zeit vermisse ich wirklich nur die Pads zum Beats machen, Clips starte und für Melodien => Launchpad