Cyborg
||
Hallo
Ich spiele vor allem gerne live. Bei Modularsystemen wird es schwierig wenn man zwischendurch die Stimmung, die Tonreihenfolge einer Sequenz ändern will. Wenn man mit anderen zusammen Musik macht hat man ja noch die Möglichkeit, ein paar Minuten per Kopfhörer die neue Tonreihe zu stimmen. Schneller geht sowas wenn man die CV, die einen VCO steuern soll, über einen zuverlässigen Quantizierer schickt. Dann springt die Ausgangsspannung in Stufen die jeweils einem Halbton entsprechen, also um 1/12 Volt. Ich habe mich um diese Module ewig nicht gekümmert und frage nun mal in die Runde:
Welche Quantizer gibt es fertig zu kaufen bzw. gibt es DIY-Vorlagen die wirklich funktionieren?
Ich spiele vor allem gerne live. Bei Modularsystemen wird es schwierig wenn man zwischendurch die Stimmung, die Tonreihenfolge einer Sequenz ändern will. Wenn man mit anderen zusammen Musik macht hat man ja noch die Möglichkeit, ein paar Minuten per Kopfhörer die neue Tonreihe zu stimmen. Schneller geht sowas wenn man die CV, die einen VCO steuern soll, über einen zuverlässigen Quantizierer schickt. Dann springt die Ausgangsspannung in Stufen die jeweils einem Halbton entsprechen, also um 1/12 Volt. Ich habe mich um diese Module ewig nicht gekümmert und frage nun mal in die Runde:
Welche Quantizer gibt es fertig zu kaufen bzw. gibt es DIY-Vorlagen die wirklich funktionieren?