Kurze Frage: wo kann man denn das Gehäuse einzeln kaufen?
falls das noch relevant ist..Morphregler erreicht nicht alle Morphpresets (sh. 3 Seiten vorher) auch bei ausgeschalteter Mod-Tiefe).
ja, bei den +/- Shift Funktionen ist der Wertebereich wohl nicht immer linear verteilt, das kann beim Betrachten der LEDs irritierend sein.Viel schlimmer: so gut wie keiner der Regler mit Shift Funktion kann die Werte bis ganz nach unten (LED 1) regeln. Da fehlt immer noch ein Tick und die LED-Kette geht dann nur bis 2 runter.
Das ist sogar bei einigen normalen Reglern so, wie z.B.: LFO Depth, Speed, Mod Depth, Cutoff Mod…
Das "übliche" Kabel ist das 16polige Kabel.ist das Kabel breiter (16 Adern?) als übliche Kabel (10 Adern?).
Schätze er meint das übliche Eurorack-Kabel.....Das "übliche" Kabel ist das 16polige Kabel.
Das habe ich noch nie gesehen.10 [...] adrigem Flachbandkabel mit einem 16er Stecker auf beiden Seiten dran.
Das liegt einfach daran, dass es schwierig ist, bei Parametern die Mittelstellung 0 darzustellen, weil dann für positive und negative Werte schwierig wird, die asymetrische Werteverteilung symmetrisch aufzuteilen. Im nächsten Update wird die grafische Verteilung symmetrisch sein und bei Null zwei LEDs gleichzeitig leuchten. Das fühlt sich dann wesentlich besser an.Ich glaube, die LEDS symbolisieren hier die Werte -7 bis +7 inklusive der Null. Also
alle roten: +7
sieben rote: +6
sechs rote: +5
fünf rote: +4
vier rote: +3
drei rote: +2
zwei rote: +1
eine weiße: 0 (also die unterste LED)
acht blaue: -1
sieben blaue: -2
sechs blaue: -3
fünf blaue: -4
vier blaue: -5
drei blaue: -6
zwei blaue: -7
1 blaue kommt also bei so definiertem, symmetrischem Wertebereich gar nicht vor.
-beaes
Das ist dem geringen Platzangebot des Eurorack-Formats geschuldet. Hätten wir da noch eine Display-Sektion und Taster für Presets eingeführt. Dann wäre aber eine Reihe voll gewesen.Am Wochenende hab ich ihn das erste Mal richtig benutzt. Geniale Sounds, die da rauskommen.
Aaaaaaber: das Preset- und Snapshot Management ist totale Grütze! Wer denkt sich denn bitte sowas aus?! Die Idee mit den Snapshots und dem Morphen ist ja sehr cool, aber die Bedienung (Laden und Speichern) totaler Mist. Hier hätten Buttons zum Laden und Speichern und evtl.. sogar ein Display wirklich gut getan. Vielleicht aber auch nur ne Übungsfrage….?
Genau das hat mich einen Mega Sound gekostet, den ich speichern wollte, und dachte, ich hätte den Patch gespeichert - was sich beim erneuten Laden aber als Trugschluss herausgestellt hat...,,als Einsteiger sollte man aber beachten, das man vor dem Speichern den Sound ERST in einen Snapshot (defaultmäßig den untersten, falls man nicht ohnehin schon beim snapshotten und morphen angelangt ist) legen muss. Sonst wundert man sich beim Laden.
-beaes
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.