Steril
||||||||||
Ich schwanke ja immer noch zwischen Reaktor und einem Nord-Modular G2 (Engine). Bei Reaktor ist der Vorteil die Einbindung per VST und die Möglichkeit der Sample-Benutzung, der Nord Modular sagt mir dagegen von der Oberfläche (Editor) deutlich mehr zu. Beim Rumexperimentieren mit der G2-Demoversion hab ich gemerkt, dass ich viel mit der Kombination Note-Sequenzer (mit Random) und dahintergeschaltetem Keyquantizer (ein Modul, bei dem man auf einer Oktave bestimmte Noten auswählen kann und nicht passende Noten werden auf die nächsthöhere/tiefere passende Note "quantisiert") gearbeitet habe; gerade in Verbindung mit Random/Mutator kamen da teilweise sehr interessante, aber trotzdem musikalisch verwertbare Ergebnisse raus.
Ist das auch in Reaktor machbar (ohne in die tiefsten Core-Cells vorzudringen)? Oder besser noch, hat das schon mal jemand gemacht, gibt es ein entsprechendes Modul?
Achso, falls jemand ein anderes VST-PlugIn oder Midi-PlugIn für Cubase kennt, dass das kann, würde mich das auch interessieren. Hab bisher nur das hier gefunden:
http://www.museresearch.com/kvr/i/b/myf ... uencer.jpg
Ist das auch in Reaktor machbar (ohne in die tiefsten Core-Cells vorzudringen)? Oder besser noch, hat das schon mal jemand gemacht, gibt es ein entsprechendes Modul?
Achso, falls jemand ein anderes VST-PlugIn oder Midi-PlugIn für Cubase kennt, dass das kann, würde mich das auch interessieren. Hab bisher nur das hier gefunden:
