Reason 6

The Reason for no Midi..
http://www.propellerheads.se/reason6/
Aber neu und mit Record drin und nem neuen Klangkrodil..

Bisschen Granular Ist auch drin
whatsnew-transpose.jpg
 
Soundwave schrieb:
Dann siehs als Denkspocht. Plugins, dieses moderne Zeug noch oben drauf..
Oh, Mann, wenn das Ding Midi versendet hätte, hätte ich vielleicht weniger Hartware.. Aber egal.

Aaaber im Text steht MIDI- und Audio- Sequenzer. Dazu unendlich viele Spuren, Instrumente, Effekte, Mischpultkanäle …
www.propellerheads.se/products/reason-essentials/
Selbst für kleine, also kann es wohl Midi jetzt..
 
noisefactory schrieb:
Moogulator schrieb:
Aaaber im Text steht MIDI- und Audio- Sequenzer. Dazu unendlich viele Spuren, Instrumente, Effekte, Mischpultkanäle …
http://www.propellerheads.se/products/r ... ssentials/
Selbst für kleine, also kann es wohl Midi jetzt..

Ich könnte mir denken, dass sie damit nicht Midi-Out meinen. Würde mich stark wundern, wenn die jetzt noch damit anfangen würden.

Hatte heute ein Vorstellungsgespräch, der Chef meinte...Reason 6 könnte man als Midi Clock Slave betreiben. Stimmt das?
 
noisefactory schrieb:
Moogulator schrieb:
Aaaber im Text steht MIDI- und Audio- Sequenzer. Dazu unendlich viele Spuren, Instrumente, Effekte, Mischpultkanäle …
http://www.propellerheads.se/products/r ... ssentials/
Selbst für kleine, also kann es wohl Midi jetzt..

Ich könnte mir denken, dass sie damit nicht Midi-Out meinen. Würde mich stark wundern, wenn die jetzt noch damit anfangen würden.

Also ich fänds prima, denn ich mochte Reason sonst immer irgendwie. Auch und weil es so ist. Plugins und MIDI fehlte eben immer, wäre heute schon fast zu spät, aber wäre der richtige Zeitpunkt. Wer was weiss, sollte sich da mal melden. Ok, kann auch selbst mal nachfragen.

MIDI könnte hier auch mit "kannste MIDI einspielen" gemeint sind, also wie bisher. Aber das ist ja witzlos eigentlich.
 
Moogulator schrieb:
MIDI könnte hier auch mit "kannste MIDI einspielen" gemeint sind, also wie bisher. Aber das ist ja witzlos eigentlich.

Den Einwand brachte ich auch, aber er b stand drauf, daß das auch für die Midi-Clock gildet. Wenn ne Demo verfügbar ist, werd ich das mal testen.
 
Yep, ansonsten ist das ja kein schlechtes ansinnen, was die da machen. Aber ohne MIDI ist das halt nur eine ReWire-Sache und thats' what I call unelegant.
 
Seh ich genauso...und x tra noch einen anderen Sequencer einsetzen, nur um über Rewire im Sync mit einem Hardware Sequencer laufen zu können... :doof: :doof: :doof: :doof: :doof: :doof:

Dabei fand ich Record ziemlich dufte und für meine Zwecke genau richtig...
 
das mit dem Midi-out verstehe ich auch nicht. Irgend einen Grund muss es haben, ich glaub nicht, dass die einfach nur stur sind.
Vielleicht ist es aufgrund der Struktur in Reason schwierig umzusetzen.....könnten es irgendwelche vertraglichen Bindungen sein,
die dem entgegen stehen ?
 
Ableton macht keine Stepsequencer, das überlassen sie Max/Cycling, ggf. hat man einen ähnlichen Nichtangriffspakt.

Oder es wird auch in der Musik üblich und man liest dann:
Steinberg verklagt Propeller, Propeller verklagt …
(Namen rein zufällig, kennt man aus der IT halt.. sehr sehr unangenehm).
 
Moogulator schrieb:
Versteht das jemand, weshalb? Ist das so schwer mit CoreMIDI APIs zu arbeiten?

Ja, ich verstehe es.
Der Grund dafür ist ähnlich wie der, warum kein VST-Host implementiert wird: Stabilität und vor allem Dingen: 100%tige Reproduzierbarkeit (total recall).
Beim einbinden von externen Geräten ist beides nicht mehr gegeben. Klar, Audio wird auch über ASIO eingebunden, aber ohne das wäre Reason natürlich witzlos (kommt ja halt kein Ton raus). Im übrigen gibt es nicht nur Core Midi auf dem Mac.

Meinetwegen kann es so bleiben, wie es jetzt ist.
 
Mr. Roboto schrieb:
Der Grund dafür ist ähnlich wie der, warum kein VST-Host implementiert wird: Stabilität und vor allem Dingen: 100%tige Reproduzierbarkeit (total recall).
ja das ist ja auch die philosophie dahinter, eine in sich geschlossene stabile einheit anzubieten, mit vst und externem midi oeffnet man die buechse der pandora: latenzen von dritt-komponenten, fehlerhaft vst-implementationen, instabile plugins, resourcen-verwaltung, midi-clock-timing etc... wobei zumindest ein external-instrument wie in ableton mit der record-funktionalitaet schon sehr sinnvoll waere und evt. auch noch innerhalb der philosophie, weils ja nicht auf die CPU geht... bis jetzt durfte man auch in record externe synths nur per hand spielen und eiern wie ein klampfenzupfer...
 
ich bin reason user seit 1.0. gut ich hab nich jedes update gekauft und ich nutze es mal mehr mal weniger, gibt ja auch noch anderes,
ich kann nur nich verstehen, warum die leute bei jedem neuen release immer wieder klagen, warum es kein midi und keine vsts jibt.
sorry, aber das wird sich eh nich ändern, das war von anfang so und ich rechne auch nicht damit, so kann man wenigstens nicht enttäuscht werden. ;-)
find die update-politik (vor allem die preise) von den propellerheads im übrigen sehr lobenswert, da sollten sich andere software-schmieden ma ne scheibe von abschneiden.
 
Kein VST verstehe ich total aber das man gerade in Record bzw. Reason 6, wo ja jetzt Record praktisch mit drin ist, auf Midi Out verzichtet versteh ich wirklich nicht, Midi Out wird doch wohl kaum die Stabilität negativ beeinflussen und da man in aller Regel die so angesteuerten Synthesizer, Drummachines etc. genauso wie Gesang, Gitarre etc. irgendwann mal im Laufe der Produktion als Audio aufnimmt ist das mit der in sich geschlossenen Einheit und Total Recall doch garkein Problem! Wenn dieses Balance Interface zusätzlich Midi In/Out hätte und Reason 6 dazu endlich Midi Out könnte, ja dann wäre das echt ein Hammer aber leider ist man da in Schweden stur wie Esel, egal bin ich eben auch stur und von mir geht deshalb keine Kohle mehr an die Propellerheads, ist ja nicht so als gäbe es keine Alternativen, Ableton Live ist doch auch ganz nett ;-).
 
Hab' mir das Update auf die 5'er Version nicht geholt, da ich irgendwie geahnt hatte, dass bald eine 6'er Version kommt. Aber fraglich ist, ob mit der Audio-Integration (die ich per se sehr gut finde), die niedrige Systembelastung nicht etwas leidet. (?) Na mal sehen....
 


News

Zurück
Oben