@twoB, fairplay
Das sieht interessant aus, muss ich mir mal näher anschauen. Ich habe allerding eine Presonuns Firewire Mobile, die kann keine CV Signale. Trotzdem interessant.
@lfo-one
Also ich finde Reason nach wie vor toll, vor allem wegen der ganzen Rack Extensions die es mittlerweile gibt. Man hat soviele Möglichkeiten Sounds zu kreiieren und die ganze Geräte miteinander zu verbinden, das macht schon Spass. Natürlich kann ich Kritikpunkte nachvollziehen, aber ich bin halt den Sequenzer von Anfang an gewohnt, so dass es mir normal erscheint wie er funktioniert. Wenn ich mir dann mal so andere Demos von anderen DAWs anschaue, dann bin ich immer platt wie man mit sowas wohl arbeiten kann

Synths wie der Antidote, Predator oder auch der Malström sind toll und klingen auch für Softverhältnisse echt gut. 1000nde von Möglichkeiten....Allerdings, und das ist auch einer der Gründe warum ich auf mehr Hardware will, muss man echt viel mit Effekten arbeiten bis so ein Synth mal wirklich klingt. Und dann hat meine EINE Synthspur.
Und das nervt wenn man mal eben am Feierabend 2 Stunden ein bisschen Musik machen will.
Was mir halt keinen Spass mehr macht, und was meiner Meinung nach der Grund für meine viel zu geringe Anzahl von fertigen Songs ist, ist der Zugang. Ich habe einen Panorama P4 Controller (auf Reason zu geschnitten) und der hilft auch dabei, sehr viele Dinge ohne Maus zu bedienen. Aber es bleibt dabei, es fühlt sich nicht an wie an einem Moogregler zu drehen.
Deswegen sieht mein Setup jetzt wie folgt aus:
Drums: DSI Tempest (so geil!)
Synth: Elektron Analog Four
+ Reason als Rewire
Der Elektron hat eine CV Spur mit 4 Outs und mit dem kann ich dann meinen MS-20 Mini ansteuern und auf Reason recorden. Zumindest so meine Theorie, wie das dann in der Praxis wirklich funktioniert weiss ich natürlich noch nicht. Ich hab aber durch die 2 neuen Kisten so einen Heidenspass und die klingen halt wirklich nach anmachen sofort richtig gut.
Naj mal schauen wie es läuft....