W
Wahnwitz
.
Hallo zusammen.
Mich interessiert, wie ihr es mit der Reproduktion haltet.
Als Bio-Musiker kenne ich Sessions, wo sich plötzlich gute Ideen entwickeln und man sie irgendwie versucht zu speichern/merken.
Eine echte Reproduktion des "Moments" ist meistens nicht möglich weil das ganze eigene (der Basslauf) zu sehr im Kontext der Session steht - also den anderen Mitspielern.
Bei Elektro habe ich das Problem dass ich vor einer unüberschaubaren Fülle an Parametern und Optionen stehe.
Wenn ich für mich jamme und einen Sound finde, dann drehe ich so lange herum bis ich was höre von dem ich denke "yeah!". Jetzt ist es auch so, dass ich mein Equipment noch (wohl lange) nicht "beherrsche". Ich habe eine MD, MAM retro Bass und Microkorg zur Hand und alleine der Korg bietet Tonnenweise Sounds an.
Jetzt würde ich mal gerne von euch hören, ob ihr euer Equipment so gut kennt, dass ihr relativ schnell und sicher den Sound einstellen koennt, der euch im Kopf vorschwebt und ob und wie ihr euch Soundkombinationen (aus allen Geräten) insgesamt merkt.
Ich weiss, dass jeder Kopf anders tickt aber kann ja trotzdem interessant sein
Mich interessiert, wie ihr es mit der Reproduktion haltet.
Als Bio-Musiker kenne ich Sessions, wo sich plötzlich gute Ideen entwickeln und man sie irgendwie versucht zu speichern/merken.
Eine echte Reproduktion des "Moments" ist meistens nicht möglich weil das ganze eigene (der Basslauf) zu sehr im Kontext der Session steht - also den anderen Mitspielern.
Bei Elektro habe ich das Problem dass ich vor einer unüberschaubaren Fülle an Parametern und Optionen stehe.
Wenn ich für mich jamme und einen Sound finde, dann drehe ich so lange herum bis ich was höre von dem ich denke "yeah!". Jetzt ist es auch so, dass ich mein Equipment noch (wohl lange) nicht "beherrsche". Ich habe eine MD, MAM retro Bass und Microkorg zur Hand und alleine der Korg bietet Tonnenweise Sounds an.
Jetzt würde ich mal gerne von euch hören, ob ihr euer Equipment so gut kennt, dass ihr relativ schnell und sicher den Sound einstellen koennt, der euch im Kopf vorschwebt und ob und wie ihr euch Soundkombinationen (aus allen Geräten) insgesamt merkt.
Ich weiss, dass jeder Kopf anders tickt aber kann ja trotzdem interessant sein
