
fanwander
************************
Ist eigentlich hier im Thread offtopic:
Pulswelle wird per PW=0% abgeschaltet. Wenn Saw an ist, und man die Pulswelle mit PWM dazumacht, dann scheint es den Saw zu modulieren (invertiertes dazumischen des Puls)
Wenn ich das Datenblatt des 3374 richtig interpretiere macht der nur den Triangle-Core-Sync. Der Workaround mit dem Classic Sync aus dem 3340 wird nicht vorgeschlagen und ist im Polaris auch nicht implementiert.
Der Rest ist in der Software:
Bemerkenswert sind die individuellen LFOs pro Stimme im Dreiecks-Modus (leider nicht im Recht-Eckmodus).
Und dann habe ich das Gefühl, dass die Auto-Tune-Funktion bewusst nicht auf exterm sauberes Tuning geht. Die Oktav-Reinheit ist nach dem Autotuning immer sehr gut, aber das absolute Tuning der einzelnen Voices erlaubt immer leichte Schwebungen.
Crossmod ist ein einfaches XOR GatterHat sich mal jemand die Mühe gemacht, zu schauen, was dort technisch abweichend gelöst wurde
Pulswelle wird per PW=0% abgeschaltet. Wenn Saw an ist, und man die Pulswelle mit PWM dazumacht, dann scheint es den Saw zu modulieren (invertiertes dazumischen des Puls)
Wenn ich das Datenblatt des 3374 richtig interpretiere macht der nur den Triangle-Core-Sync. Der Workaround mit dem Classic Sync aus dem 3340 wird nicht vorgeschlagen und ist im Polaris auch nicht implementiert.
Der Rest ist in der Software:
Bemerkenswert sind die individuellen LFOs pro Stimme im Dreiecks-Modus (leider nicht im Recht-Eckmodus).
Und dann habe ich das Gefühl, dass die Auto-Tune-Funktion bewusst nicht auf exterm sauberes Tuning geht. Die Oktav-Reinheit ist nach dem Autotuning immer sehr gut, aber das absolute Tuning der einzelnen Voices erlaubt immer leichte Schwebungen.