M
md83
.....
Music Store und Thomann listen den Synth nicht mehr und andere Shops weltweit schreiben bereits "discontinued'.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das wird es von Roland nicht geben. Gibt es aber von Studio Electronics schon immer:wegen mir sehr gern einen Nachfogler mit etwa größeren Knöppen bitte. Danke.
Das ist so ein geniales Wort - aber Roland schuldet uns auch sowas von System 16 und andere Nachfogler. Also so Neo-ACB-Sachen. Nicht nur den Rolandmoog. Meine Liebe zum SE02 bleibt bestehen. Sweetspottiger ginge es schon auch. Oder Mk2 mit besserem Seq oder ARPer oder sowas, das wäre alles "drin". Aber Roland wäre ja nicht Roland, wenn ein Nachfogler einfach ganz was anderes wäre, zB kein Moog, kein analog und sowieso was total anderes. Roland sind ja so - wenn der Wunsch nach etwas riesig ist, bauen sie was anderes.Nachfogler
Roland war mal großartig und ist heute in der Regel scheiße. Man kann es auch beim Namen nennen.Roland sind ja so - wenn der Wunsch nach etwas riesig ist, bauen sie was anderes.
NeinDas finde ich jetzt zu pauschal. Ich liebe meinen SH-4D.
Ich habe mal einen Trick gehört, weiß aber nicht ob er funktioniert: Wenn man mit dem Preis runter geht, sollen sich die Verkaufschancen erhöhen. Es wird auch gemunkelt, dass Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen.Kein Wunder, bei uns liegen die in den Kleinanzeigen wie Blei.
Wollte meinen auch mal verkaufen, habs aber aufgegeben.
Es spricht der Fachmann! Da sieht man mal wieder, das auch angebliche Scheisse Spaß machen kann.Nein, der ist auch scheisse.
Sind die nicht alle gleich langWar dann der Synthesizer das am längsten ausgelieferte Boutique-Gerät? Oktober 2017 bis März 2025.