Roland System 700

Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Tom Noise schrieb:
Reiman schrieb:
Na Ihr macht mich jetzt ja echt neugierig, dass muss ja DIE Braatwuaast sain wa .....

Viele Grüße
Fred

Das ist die MUTTER aller Brat- und Currywürste! [...]

Die beim Profi-Grill in Wattenscheid schmeckt besser. Muß wohl an der Soße liegen...

Stephen
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Alles gute Kommt aus Wattenscheid ;-)



wünsche euch ein wahnsinniges Wochenende ! Ich reite grad auf meiner 101 Distortion,
weckt übelst treibende- "One Night in NY City/Horrorist" - Emotionen ...

neuer Songtext in Gedenken an Jhonny Cash´s Cocaine Blues kam mir in den Sinn ...
"Böse und einsam irrst du durch die Nacht - du hast vor 2 Std deine Frau umgebracht"

In diesem Sinne bin ich nun erstmal raus ... meine Flasche Vodka wartet :mrgreen:

Grüße

El Cattivo

Udo Lindenberg war vor nicht all zu langer Zeit auch im Profi Grill ... :phat:
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

ppg360 schrieb:
Die beim Profi-Grill in Wattenscheid schmeckt besser. Muß wohl an der Soße liegen...

Stephen

Pfff, Sterne-Koch vom Niederrhein macht Currywurst. Medienhype und absolut nicht authentisch! ;-)
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Bernie schrieb:
Nöö, der Sequenzer vom 700er ist totale Kacke, der eiert immer.

Hi Bernie,

na das ist ja gut zu wissen. Also gez nich dass der kacke iss, sonder das mit dem eiern.
Ich habe noch nichts weiter aufgebaut, werde dass nach und nach machen und dann mal extern takten.

Sag mal Bernie, oder auch Ihr anderen mitlesenden:
ich habe die Seq.-Reihe A auf 8 Takte eingestellt und das funzt.
Stelle ich dann aber auf A+B um, läuft die Seq.-Reihe B, 12 Takte durch und ich komme nicht dahinter wie ich die auch auf 8 Tackte einstellen kann. Dachte evtl. gäbe es da einen Trick mit der Manualtaste aber das bringt nix.

Viele Grüße
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

XeroX schrieb:
man hört ja viele horrorgeschichten wie das zeug behandelt wird.

Hi Phil,

Danke erst einmal !!!

Wie Florian schon sagte, ich würde mir da nicht den Kopf zerbrechen, das geht schon.
Ich hatte vor knapp 2 Jahren ein 27 Kg Packet nach D. geschickt.
Musste mir aus 2 Kartons einen Großen basteln. Wollte den CS 30 zurück schicken.
Als der da so einsam in dem viel zu großen Karton lag, hab ich gleich noch den JX-3P mit reingelegt.
Beide satt in Noppenfolie eingewickelt, und den Rest mit Zeitungspapier ausgefüllt,
dann stramm mit Klebeband gezurrt.
1 A !!!!

Du fliegst am Montag, gelle ???
Dann iss mal noch'n Täschen Reis !!! :mrgreen:

Viele Grüße
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Tom Noise schrieb:
ppg360 schrieb:
Die beim Profi-Grill in Wattenscheid schmeckt besser. Muß wohl an der Soße liegen...

Stephen

Pfff, Sterne-Koch vom Niederrhein macht Currywurst. Medienhype und absolut nicht authentisch! ;-)

Nee, der kommt aus Düsseldorf, das ist Rheinland. Der Niederrhein fängt nördlich der Uerdinger Linie (linguistische Demarkationslinie) an. Ich muß das wissen, ich komme da nämlich her :).

Stephen
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

ppg360 schrieb:
Nee, der kommt aus Düsseldorf, das ist Rheinland. Der Niederrhein fängt nördlich der Uerdinger Linie (linguistische Demarkationslinie) an. Ich muß das wissen, ich komme da nämlich her :).
Also hier und auch dort wird was anderes behauptet. :floet:
Das wird der Wurst aber auch egal sein. :D Heute Nachmittag besuche ich übrigens meine Familie in Bo, da gibt´s dann lecker Dönninghaus vom Grill. 8)

Generell, mal ein SORRY an Threadstarter, hier geht´s ja nicht um die Wurst. Ich störe auch nicht mehr, versprochen. ;-)
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Tom Noise schrieb:
Generell, mal ein SORRY an Threadstarter, hier geht´s ja nicht um die Wurst.

Nein nein, das ist kein Problem, öfters drivten ja mal Threads ab, das stört mich nicht.

Aber das Thema .... BRAAAAAATWUUUUAAAST ..... :mad:
Ich lauf hier schon mit Staubmaske als Auffangbehälter rum, damit mir der ganze Sabber nicht in die Geräte läuft ......
Wir haben vor 2 Monaten die Grillsaison eröffnet, lecker Sachen dabei aber keine BRAAAAATWUUUAAAST zum Magen öffnen. :heul:

Viele sabberige Grüße
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Tom Noise schrieb:
ppg360 schrieb:
Nee, der kommt aus Düsseldorf, das ist Rheinland. Der Niederrhein fängt nördlich der Uerdinger Linie (linguistische Demarkationslinie) an. Ich muß das wissen, ich komme da nämlich her :).
Also hier und auch dort wird was anderes behauptet. :floet:
Das wird der Wurst aber auch egal sein. ;-)

Das ist der Wurst Wurst, und Fred wird umso heißer auf die Wurst vom Holzkohlengrill...

Das haste jetzt davon :).

Stephen
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Reiman schrieb:
Nein nein, das ist kein Problem, öfters drivten ja mal Threads ab, das stört mich nicht.

Na dann passt es ja doch wieder. Deine Oszis driften ja auch ;-)
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Also Du biss ne jaaanz schön fiese Möpp Duuuu !!!!
Imma noch ens rinn inne Wunde.

Isch hann hie scho wieda de nechste Härzattacke unn da komms Du misch mit sonne Dönekes.

Versuche gerade den Seq. zu syncen aber warum sollte das auch auf Anhieb gelingen ???
Der Urzwerg versagt auf ganzer länge aber sein Sync hat noch nie richtig funktioniert, auch bei anderen Sachen nicht.
Aaaaber, und da muss ich den Kleinen mal ein bischen in Schutz nehmen, den LFO kann er faktisch, taktisch laufen lassen.
Immerhin .....
Den Dtronics ignoriert er völlig und die TR kann ihn zumindest schon mal anschmeißen aber unter Sequenzer syncronisieren verstehe ich was anderes.

Jetzt bleibt mir noch eine Hoffnung, dass es der CSQ kann, sind doch ein Alter ;-)
Der lief mit der Dtronics wunderbar ....

""""""" warum bin ich eigentlich nicht bei VST geblieben ??? Da gab es auch viel mehr Presets """""""

Bis denne
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Reiman schrieb:
Jetzt bleibt mir noch eine Hoffnung, dass es der CSQ kann, sind doch ein Alter ;-)

Das war wohl nur der Vater vom Wunsch des Gedankens .....
Der kann nur empfangen ....
Naja ....

Bis denne
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Reiman schrieb:
Reiman schrieb:
Jetzt bleibt mir noch eine Hoffnung, dass es der CSQ kann, sind doch ein Alter ;-)

Das war wohl nur der Vater vom Wunsch des Gedankens .....
Der kann nur empfangen ....
Naja ....

Bis denne
Fred

Welchen hast Du denn, den 100 oder den 600? Ich meine, Du kannst CV/Gate einspielen (z. B. mit einem SH-7, SH-09 oder dergleichen) und die Sequenz dann an alles andere weiterleiten, was CV/Gate versteht. ICh hatte meinen 600 abgestoßen, weil ich ihn mangels Gerät mit CV/Gate-Ausgängen nicht programmiert bekommen habe.

Ansonsten wäre natürlich der MC-4 eine schicke Alternative. Oder Du machst gleich einen auf Hans Zimmer und besorgst Dir einen MC-8 (und ein paar Beruhigungspillen, das Ding macht keinen Spaß...).

Stephen
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

ppg360 schrieb:
Oder Du machst gleich einen auf Hans Zimmer und besorgst Dir einen MC-8 (und ein paar Beruhigungspillen, das Ding macht keinen Spaß...).
Bitte keinen MC-8 kaufen!
Ein kleinster Eingabefehler und das Ding nagelt sich auf. Es gibt definitiv kein UNDO, d. h. man muß IMMER alles komplett von vorne eingeben. Jede Steuerspannung, jede Step-Time, jede Gate-Time wird als zweistelliger Zahlenwert eingegeben, da sind schnell mal 2-3 DIN A4 Seiten mit Zahlen, die man reinnageln muß. Und das für jeden einzelnen, der sechs Kanäle. Ein einziger winzigkleiner Fehler, z. B. Enter nicht richtig gedrückt, Zahlenwert nur einstellig eingegeben, zwingt zum kompletten Neustart und zur Eingabe ALLER Parameter wieder von vorne. Schaut zwar gut aus, wenn alle 7-Segmentanzeigen gleichzeitig blinken, das Ding nervt aber sonst total!
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Ich glaube normale beruhigungstabletten reichen nicht aus, nach Bernies schilderung hilft da nur morphium in kombination mit valium :phat:
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Zur Illustration von Bernies Warnung:
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Roland CMU-800 (8 CV/Gate out) mit Apple II ginge noch.
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

ppg360 schrieb:
Welchen hast Du denn, den 100 oder den 600? Ich meine, Du kannst CV/Gate einspielen (z. B. mit einem SH-7, SH-09 oder dergleichen) und die Sequenz dann an alles andere weiterleiten, was CV/Gate versteht.

Ach Männer,

ich bin auch selten blöd, natürlich hat der (100er) CV/Gate aus, wie soll der sonst funktionieren ???
Weiß jetzt wirklich nicht wonach ich gestern geguckt habe ....
War nicht mein Tag, ging mir alles ganz schön auf'n Sack und hinzu kam noch, das alle halbe Std. die Baustelle anrief.
Da soll mal einer Muse finden ....

Und gerade, auf dem Weg zur Arbeit fällt mir noch ein, das Bernie doch angedeutet hatte, einen LFO als Taktgeber zu nehmen.
Hatte ich nicht geschrieben, dass der Zwerg das kann ??? Und warum leitet Fatta ihn dann nicht versuchsweise weiter ???

Ich brauch Urlaub, viiiieel Urlaub ....



Wobei das "für die" bitte mit "von der" tauschen !!!

Viele Grüße
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Jetzt fällt mir gerade ein ....
sooo inne Bohnen war ich gestern gar nicht.
Ich hatte beim CSQ 100 nach clock/trigger out geguckt und das hat er definitiv nicht.
Klar, wenn ich Melodie spielen möchte, wohl erste Wahl.
Aber Hauptziel z.Z. ist den Sequenzer syncen.

Naja, heute abend probiere ich das mal mit dem LFO.
Daumen drücken bitte !!!

Übrigens, den SH 7 hab ich schon vor einiger Zeit wieder verpackt, wusste ja nicht, das es so kommen würde ...

Viele Grüße
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Schnell zur Info,

der Weg: Zwerg --> LFO --> Seq. Clock In scheint gut zu funktionieren, allerdings hört sich die Donna Summer Sequenz
gar nicht mehr so danach an.
Gut, muss man diese Konstellation halt anders nutzen.
Habe es aber noch mit nichts anderem gehört außer Opa PS, den ich gerade versuche mit dem Zwerg anzusteuern.

Und noch mal zum Sequenzer:
Kann sich niemand erinnern oder hat eine Idde, wie alle 3 Reihen die gleichen Steps abspielen ???
z.Z. ist es noch so, das A 8 Steps, B 12 Steps und C wieder 8 Steps spielt.
Kann mir nicht vorstellen, dass dass so voreingestellt ist.
Oder gibt es ein HARD RESET ???? ha .... ha .... haaa Witz zum Sonntag

Ein Frage interessehalber:
Warum hat sich Roland wohl für 12 Steps entschieden ??? 16 wären doch auch für damalige Musik von Vorteil gewesen.
Sugar B. hatte ja schon was angedeutet aber das hatte ich eher als Ironie oder Scherz aufgefasst.

OK, Euch noch einen schönen Sonntag !!! Meiner ist gleich schon vorbei. Dafür darf ich aber auch schon bald den Montag in Angriff nehmen :lol:

Viele Grüße
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Reiman schrieb:
Schnell zur Info,

der Weg: Zwerg --> LFO --> Seq. Clock In scheint gut zu funktionieren, allerdings hört sich die Donna Summer Sequenz
gar nicht mehr so danach an.
Gut, muss man diese Konstellation halt anders nutzen.
Habe es aber noch mit nichts anderem gehört außer Opa PS, den ich gerade versuche mit dem Zwerg anzusteuern.

Und noch mal zum Sequenzer:
Kann sich niemand erinnern oder hat eine Idde, wie alle 3 Reihen die gleichen Steps abspielen ???
z.Z. ist es noch so, das A 8 Steps, B 12 Steps und C wieder 8 Steps spielt.
Kann mir nicht vorstellen, dass dass so voreingestellt ist.
Oder gibt es ein HARD RESET ???? ha .... ha .... haaa Witz zum Sonntag

Ein Frage interessehalber:
Warum hat sich Roland wohl für 12 Steps entschieden ??? 16 wären doch auch für damalige Musik von Vorteil gewesen.
Sugar B. hatte ja schon was angedeutet aber das hatte ich eher als Ironie oder Scherz aufgefasst.

OK, Euch noch einen schönen Sonntag !!! Meiner ist gleich schon vorbei. Dafür darf ich aber auch schon bald den Montag in Angriff nehmen :lol:

Viele Grüße
Fred

hey fred,

du hast doch eine 808. mit den triggerausgängen (accent, claps oder cowbell) der 808 programmierst du die rhythmik der triggerimpulse und probierst mal alle eingänge des sequencers durch - also: ext clock und oben bei den tastern wo control pulse in steht. du kannst natürlich die trigger auch in den pulse shaper in geben und von dort wieder raus. beim system100 sequencer funtzt das perfekt - der sequencer springt immer einen step weiter, so wie man die 808 programmiert.

die 808 muss funtzen, da alles rolandstandard ist. mit den steps weiss ich auch nicht, dass gibts am system 100 sequencer nicht. aber bei den series outs hast du doch schieber die bestimmte abspielfunktionen haben........einfach testen.
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Mensch Ossi,

die Bratwurst geht schon mal auf mich und das Bier werde ich wohl auch beisteuern :prost:

Ich versuche die Posts so kurz wie möglich zu halten, ich kenn mich ja.
Und da gehen aber wohl wichtige Details verloren.

Die 808 funzt ja, aber nicht wie ich es gedacht hätte. Die Donna Summer Sequenz war noch unverändert hat aber
nicht annäherd das wiedergegeben, wie es mal war.
Vielleicht muss ich das auch noch mal von Neuem angehen, also die Sequenz.

Bzgl. der Abläufe, hoffentlich habe ich das jetzt richtig gehört.
Beispiel 1: Output Ch A --> Voltage Processor --> Step Selector auf 8 --> Mode A .... = 8 Steps ... OK
Mode A B = (Repeat Mode ist egal, wechselt halt anders) 8 und 12 Steps

Beispiel 2: wie vor jedoch + Output CH B --> Osc 3
Ergebnis ist das gleiche = 8 Steps und danch 12 Steps

Das wundert mich ja so
Versucht habe ich es auch schon mit dem Pulse Shaper und auch mit dem Clock Osc. verbunden, das hat aber wohl damit nichts zu tun.

Also ich als unwissender hätte jetzt echt gedacht, das man jeden Seq.-Channel unterschiedliche Steps zuweisen könnte.
Hatte mir schon die ein oder anderen Videos angeschaut, wo das bei anderen Sequenzern ging.

Naja, ist ja noch nicht aller Tage Abend ....
Vielen Dank und

bis denne
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Man kann auch mit einem angeschlossenen Keyboard Noten in den MC-8 eingeben/einspielen: "It's slightly easier to enter notes if you connect a keyboard with CV and gate outputs to the MC8 Interface unit, and play notes in from that." http://www.soundonsound.com/sos/1997_ar ... ndmc8.html
So iditotisch, wie Bernie es schildert, kann das Ding doch gar nicht sein.
mc-8.jpg

mc8manual.png

http://rolandmc8.wordpress.com/2010/01/ ... anual-pdf/
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Reader schrieb:
Man kann auch mit einem angeschlossenen Keyboard Noten in den MC-8 eingeben/einspielen: "It's slightly easier to enter notes if you connect a keyboard with CV and gate outputs to the MC8 Interface unit, and play notes in from that." http://www.soundonsound.com/sos/1997_ar ... ndmc8.html
So iditotisch, wie Bernie es schildert, kann das Ding doch gar nicht sein.
Ich hatte den MC8 viele Jahre in Gebrauch (1977 bis ca. 1983), anfangs mit dem System 700, später mit dem System 100M. Da man nichts editieren kann, ist die Eingabe die Hölle. Klar kannst du einen Kanal einspielen, ändern kannst du danach aber nichts mehr. Das Problem ist aber dann der zweite Kanal, wenn der dann Länger oder kürzer ist, gibts auch massive Probleme.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben