Roland TR-1000 Drummachine analog + digital + Samples + FM + ACB

Ok, das ist ein Argument, wenn die Einstellungen und Pegel nicht so gleich eingestellt sind wie eben möglich dann macht der Vergleich keinen Sinn. Hast du zufällig noch den Link wo das dann richtig verglichen wurden. Wenn die RD-8 da nahe dran ist dann würde ich mir doch so eine 808 für 200 EUR holen und der Drops ist gelutscht.
Naja nach meinem Ohren.....in der rd 8 ist die orginal 808 clap drin wie ich sie von damals kenne und in der tr 08 die Bassdrum.
Die beiden sounds schreien ja für mich richtig wir beide gehören und passen zusammen dann haste deine 808.
Also die machen mich alle fertig die Hersteller.
:lollo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok. Wusste ich noch nicht, dass dislikes mit Add On sichtbar gemacht werden können. Finde ich gut. Werde ich gleich installieren...
 
@Lauflicht Wie sind Deine Erfahrungen bzgl.: Zitat Bonedo: "Beim Wechsel zwischen Pattern oder Kits kommt es zudem zu einer kurzen Verzögerung – live natürlich ein absolutes No-Go." Hab in Deinen Videos nichts hören können..
 
Kein Mensch nutzt doch mehr Youtube's Daumen-Nach-Unten-Feature, seit man nicht mehr sehen kann, wer da noch negatives Feedback gibt...
 
Die TR1k kostet übrigens wie ein Studiotisch..


Kann aber weitaus mehr und nimmt weniger Platz ein.
 
Die TR1k kostet übrigens wie ein Studiotisch..


Kann aber weitaus mehr und nimmt weniger Platz ein.
Völlig überteuert. Da kann ich ja auch gleich bei Bekea ein Furniwell kaufen und noch dazu das restliche Studio möbilieren.
 
Völlig überteuert. Da kann ich ja auch gleich bei Bekea ein Furniwell kaufen und noch dazu das restliche Studio möbilieren.
Der Materialwert des Tisches liegt irgendwo unter 100 Euro. Da die Teile nur gefertigt, aber nicht montiert werden, entfällt sehr viel Arbeit. Wenn es von Maschinen gemacht wird, was wahrscheinlich ist, steigen die Kosten ein wenig. Es ist aber eine Serienproduktion, sodass man sie wie auf Fließband stanzen kann. Die Frage ist wie groß die Fabrik ist und wie viele Mitarbeiter es gibt, aber Pi mal Daumen würde ich sagen: Ich hätte Tische bauen sollen.
 
Kein Mensch nutzt doch mehr Youtube's Daumen-Nach-Unten-Feature, seit man nicht mehr sehen kann, wer da noch negatives Feedback gibt...
OT - Youtuber/ Like: Doch,
alle Youtuber kennen das - Negativ gibt es! Aber es ist wie hier der Denker - es ist etwas, was dann nicht so klar macht ob man noch gewollt ist - manchmal gilt es dem Inhalt, manchmal der Person die es macht, man weiss es nicht. Downvote bedeutet aber auch Aufmerksamkeit - zählt auch. Gilt insbesondere für Kommentare ebenso.

Am Ende tut man damit einen Gefallen - nicht reagieren ist das, was die höchste Straße darstellt, seitdem gebe ich bei einigen Diskussionen die reizen würden schlicht gar keine Reaktion. Da, wo ich es möchte gibts dann einen Kommentar und "lasse ein Like da" - bei einigen kann man auch Abos "da lassen", was auch so eine Youtubersprache ist. Bei Sequencertalk ist das nicht anders. Und auch da gibt es Dislikes. Intern kann man die sehen, wird in % angegeben. Man ärgert sich über jeden einzelnen! Weil man denkt - der mag mich nicht. Aus der anderen Sicht - mach weniger - kann sein, dass das nicht aufgeht, weil manche mögen Sachen, denen sie Dislikes geben - gerade in Politik etc. - OT Off.

Wenn du eine TR1000 zeigst und die klicken down, würde es auch unklar sein, ob du den Channel, den Macher, die Machart, das Gerät oder andere Dinge meinst, zB "ist zu leise" oder sowas…
 
War klar, dass die Community früher oder später damit kommt ;-)

50145968gh.jpeg
 
Seit Dienstag habe ich auch so eine Kiste bei mir stehen. Leider musste ich das Tonverk dafür wieder zurückgeben. Aber das war es mir wert.

Mal sehen wie es in ein paar Wochen ausschaut. Bis jetzt bin ich mit dem Gerät super zufrieden. Es macht Spass damit zu jammen und der sound ist wiklich top. Das Design eh zum niederknien. 😊

Heute hatte ich wohl meinen ersten freeze. Nicht mal der Ausschalter ging. Ich musste den Netzstecker ziehen. Aber so einer Kiste verzeihe ich das gerne..;-)
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben