Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

Es ist wahrscheinlich einzig und alleine eine Bestätigung das daß ACB nicht schlechter ist und näher dran ist am Orginal.
Würde ich jetzt so sagen.
 
Es ist wahrscheinlich einzig und alleine eine Bestätigung das daß ACB nicht schlechter ist und näher dran ist am Orginal.
Würde ich jetzt so sagen.
Das mussten sie Beides in eine Kiste packen, damit das so auch verstanden und akzeptiert wird.
Wobei es dann eher darum geht, was einem persönlich gefällt und ob man damit etwas ersetzen will oder nicht.
Wobei die Tr1k gegenüber den Vorgängern anscheinend etwas aufgebohrt wurde (acb, wandler?). Allerdings immer noch keine 96kHz (wobei intern ggf oversampling betrieben wird oder ähnliches).

Gehen die Analogsounds auf den Einzelouts auch direkt ohne Wandler raus? Scheint so? Das wäre ein dickes plus, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich finde die TR-1000 befindet sich in dem Video in einem sehr gutem mittleren Bereich wenn man davon ausgeht das verschiedene TR-808 und TR-909 wegen ihrer Technik und dem Alter der Bauteile sich verschieden anhören können.
Bin immer noch überzeugt von der TR-1000 und freue mich dann bei einem persönlichem Anspielen die Wahrheit rauszufinden.
 
Die analog Sounds scheinen nicht so der Bringer zu sein

Das liegt aber vielleicht auch an den überzogenen Erwartungen der Benutzer. Die meisten/sehr viele der User haben wahrscheinlich selbst noch nie eine echte 808/909 besessen.
ACB schein ja sehr gut gelungen zu sein (habe das selber nie getestet…) und bietet mehr Möglichkeiten als die Original-Sounds, die eigentlich oft eher sogar langweilig sind (und das nicht nur, weil sie total abgelutscht sind..)
Die 909 ballert zwar ordentlich ( und das macht die TR1000 sicher auch) aber sie ist halt auch sehr. „trocken“ und selten wirklich ohne irgendwelche Nachbearbeitung zu hören.
Die 808 schneidet da sicher etwas besser ab, aber beide Maschinen haben halt einen sehr eigenständigen Sound, der sich am Gerät nur in Maßen verändern lässt.
Bei Behringer schieben das viele auf Behringer , „weil ist halt nur ein Clone, der muss ja anders klingen, aber für das Geld ist das schon ok….“ und übersehen dabei, das die Grundsounds halt genau so sind, etwas langweilig und eingestaubt…..

Wobei anscheinend niemand die TR 1k im DAW Kontext einzusetzen scheint?

liegt evtl daran, das Sync nicht so rund läuft….
 
Langweilig?
Tatsächlich höre ich die 909 auch gerne unbearbeitet.
Kommt natürlich auch immer drauf an in welchem Kontext sie mit anderen Klängen passt.
Ohne andere sounds klingen Drummachinen immer langweilig.
Ausgelutscht für mich auch nie weil ich altes immer noch gerne nach wie vor höre.
Das vieleicht für Leute die immer was amtlich neues sich vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja 808 trocken “geht so”, wobei ich das mag. Einfach die Summe durch nen Kompressor. Oft wird ja in den Tracks die man kennt die BD mit Overdrive usw als sample genommen und manipuliert, gepitched usw, kann man in der TR direkt drinnen machen mit resampling (Dickes Plus!)
SD der 808 (und 909) geht auch direkt so.
TR 909 klingt trocken finde ich ernüchternder. Die brauch ich so nicht unbedingt original. Geschmacksache.
 
Überzogene Erwartungen kommen auch aus dem Tamtam der darum gemacht wird und dem Preis.

Für mich sehe ich keinen großen Mehrwert, weil ich alles schon habe was ich brauche und für mich in “besser” (sampler, sequenzer, analog drums, FX usw.) Abgesehen von acb, was ich auch in anderen Rolands günstig bekommen könnte.

Interessant wäre die TR zum Konsolidieren mehrerer Kisten, dafür gibt es jedoch zu viele Abstriche für mich und ich mache gar kein Live.
Die TR würde dann parallel stehen und wäre redundant.
Für mich machen jetzt einzelne Spezialisten mehr Sinn als eine All-in-One. Bzw. hab ich schon All-in-Ones mit Redundanzen/Überlappungen. Zug ist abgefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich mag die Sounds auch sehr, bin damit musikalisch „groß“ geworden, ich mag sogar die 909-Toms… :lol:
aber trotzdem finde ich sie auch langweilig, weil so oft gehört…
Die Toms lassen sich immer wieder mal musikalisch anders einsetzen.
Sind mit das beste an der 909.
Und die claps.
Die Snare fand ich schon immer doof. ;-)
 
Ich bleib dabei: Die Machine ist fantastisch. Beste Drum Machine ever. <--- PUNKT.

Hier was nettes gefunden, wo das Samplen eines Akkords im Jam eingebaut wird = SP1200 Feeling!

 
Was hast du dann doch nicht gekauft?
stimmt, war blöd geschrieben und kann man dort nicht eindeutig herrauslesen, sorry
zitiert war ja der "Couch-clip"

der letzte Abschnitt bezog sich aber eigentlich auf einen anderen clip von seinem Kanal ein paar Seiten vohrher (siehe dort, Jam in der Mitte) bzw vorher auch schon sogar noch eher dieser hier, den ich nochmal extra hätte verlinken müssen.
naja, gemeint war jedenfalls die Jomox Alpha Base MKII (hier der erwähnte Testbericht).

Screenshot 2025-10-25 at 15-53-33 Couch Techno 2 - Jomox Alpha Base MK II Jam - YouTube.pngScreenshot 2025-10-25 at 15-54-01 Couch Techno 2 - Jomox Alpha Base MK II Jam - YouTube.pngScreenshot 2025-10-25 at 15-56-50 Couch Techno 2 - Jomox Alpha Base MK II Jam - YouTube.png
(ob evtl. auch als Beamer nutzbar, habe ich noch nicht herausfinden können *g)

hätte mich dafür interessiert aber spiele ungerne mit Sonnenbrille und die LEDs eines (nicht gerade günstigen) Neugerätes zuzukleben, weil es anscheinend zu aufwenig ist sie dimmbar zu machen, davon halte ich auch nichts (*zum u.a. auch deshalb viel zu wenig genutzten Microfreak schiel).

✌️
 
Ja. Die 909 ist quasi nicht zu unterscheiden und bei der 808 kann die 1000 deutlich mehr Druck machen und klingt etwas sauberer (vielleicht bei den HH's am ehesten zu hören). Man darf aber nicht vergessen: 808/909 ist nur eine ganz kleine Facette des 1000er Repertoires. Und das ist für mich das wirklich geile dran. Im Aufbau der Sounds gibt es mehrere Ebenen, wo man ins Gain-Staging greift mit zum Teil großen Veränderungen im Sound. Die Kiste kann wirklich schreien, wenn man will. Ich finde die digitalen Effekte übrigens gut und das Analog Drive ist der Hammer.

Was mich wundert: Im eigentlich immer megakritischen und auf Krawall gebürsteten Forum Gearspace kommt die Kiste durchweg sehr gut weg, während man hier etwas verhaltener reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei mir ist so ich hab hier tr 08....09 und rd 8 was mir reicht zum thema 808 und 909.
Ich brauche das auch nicht aufgebohrt oder zum verfremden.
Wenn ich anderen drum will dann nehme ich einfach anderen drum.
Bei dem Preis tut man es ja auch Abwegen ob man es wirklich braucht.
Spät sind sie wirklich damit.
Hatten lange Zeit....lange wurde erzählt geht nicht und deshalb ACB erklärt.
 


News


Zurück
Oben