The_Unknown
..
...hm, die ES1 verarbeitet ja intern 32khz, kann aber auch g
...hm, die ES1 verarbeitet ja intern 32khz, kann aber auch ganz normal 44,1khz Samples einlesen, was passiert damit intern dann eigentlich ?
Oder anders, ist es sinnvoller/besser/schlechter, die Samples erst mit einem externen Programm umzurechnen und dann direkt mit 32khz in die ES1 zu laden, oder lieber mit 44,1khz, oder egal, oder was ?
...hm, die ES1 verarbeitet ja intern 32khz, kann aber auch ganz normal 44,1khz Samples einlesen, was passiert damit intern dann eigentlich ?
Oder anders, ist es sinnvoller/besser/schlechter, die Samples erst mit einem externen Programm umzurechnen und dann direkt mit 32khz in die ES1 zu laden, oder lieber mit 44,1khz, oder egal, oder was ?
