Scenturio - Ground Effect

Was ist das für Musik?
mir fällt es immer schwer, das war ich mache, einem Genre zuzuordnen. Ist im Entstehungsprozess auch kein Kriterium.
Grob würde ich es im Bereich "Electronica" einordnen (so wie vieles von Jarre oder Vangelis), andere Tracks gehen mehr in den Synthwavebereich.

Diese Oboen-artigen Leads - ist das alles 3rd-Wave?
Es gibt zwei primäre Leadsounds in dem Track: Der erste (softe), der ab 01:52 einsetzt, ist vom Pittsburgh Taiga. Der (teilweise zweistimmige) Lead, der ab 02:57 einsetzt, ist dann 3rd Wave. Ab 04:02 dann wieder Taiga.

Ich finde aber die Bassdrum sticht zu stark hervor und die restlichen drums sind ziemlich breiig, verschwommen. Die Snare hat so gar keinen Punch. Die bd ist das einzige element das Punch hat.
Ja, die Kritik nehme ich an. Ich habe auch kein besonders gutes Händchen für Drums, probiere mal dies und das aus, aber drumlastiges oder "fette Beats" wird man bei mir nicht hören.
Die Drums sind meistens auch eher "Beilage" denn "Hauptgericht" bei meinen Tracks.

Mit was hast du die Drums gemacht?
Meistens stammen Kick, Snare und Hitats aus unterschiedlichen Quellen (z.B. Logic Drumkits, Sinee Chop Suey, Drumsynth 500) und werden dann getrenne nachbearbeitet. Die Kick habe ich hier mit Chop Suey aus unterschiedlichen Samples zusammengesetzt.

Kick Raw:
Anhang anzeigen BD1#01.wav

Die Hihat wird z.B. dupliziert, und durch einen Ringshifter geschickt, der dann über die Logic Step-FX gefiltert wird (müsste einer der Kammfilter sein). Dadurch ist sie natürlich etwas verwaschen.
Hihat Raw:
Anhang anzeigen HI1#01.wav

Die Snare stammt aus einem der Logic-Drumkits, hier ohne Bearbeitung:
Anhang anzeigen SD1#01.wav
Da hätte man etwas mehr "Bauch" stehen lassen können - aber zu dem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass da was "dünnes" mit viel Hall besser passt. 🤷‍♂️

Bist du jemand der viele Gruppen oder submixes im Projekt strukturiert?
das ist vermutlich relativ.

Ich nutze für meine Tracks meistens ein Template, das folgende Subgruppen bereitstellt:
  • Drums HI (da gehen idr. Snares, Hihats, Rimshots etc. rein - oft auch Cymbals)
  • Drums LO (für Kick und Toms)
  • Drums (führt Drums HI und Drums LO zusammen) (da könnte dann auch mal eine Tape-Simulation oder ein Vinyl-Plugin daufliegen)
  • Bass
  • Arpeggios
  • Pads
  • Bells
  • Stabs
  • Leads 1
  • Leads 2 (in vielen Tracks reicht mir eine Gruppe für Leads - meistens liegen auf der Gruppe dann auch keine FX, aber ich nutze sie zum Ducken anderer Gruppen)
  • SFX 1
  • SFX 2 (Für spezielle Hits, Sweeps und sonstige Spezialeffekte)
Meine Aux-Wege für Send-FX landen standardmäßig in einem gemeinsamen Bus, können aber bei Bedarf auf einen von zwei speziellen Returnbussen geroutet weren - wenn man z.B. bestimmte Reverbs oder Delays per Sidechain ducken möchte). Mein Template kommt mit 8 Stereo-Auxwegen, das reicht mir in 80% der Fälle. Bei Bedarf wird erweitert.
 
Ich hab's mir jetzt über Kopfhörer angehört und finde es im Großen und Ganzen angenehm gemischt, aber von ca. 2:35 bis 2:55min ist die Kick tatsächlich etwas eigenartig. Wenn es losgeht, fügt sie sich gut ein, aber im ruhigen Teil wirkt sie etwas deplatziert.
 
von ca. 2:35 bis 2:55min ist die Kick tatsächlich etwas eigenartig.
ich hatte überlegt, die Kick im Bread zu ändern (oft setze ich sie im Stereofeld nach hinten, etwas Filter, mehr Reverb), aber dann hatte ich mich schon dran gewöhnt. Verstehe aber was du meinst.
 
Ich finde schon mal super was zu hören was einfach Anders ist im arrangement etc. Errinnert mich irgendwie sehr positiv an meine alte Amiga 500 Zeit. Turrican Chris Huelsbeck und so. Ich muss es mir auf einer Vernünftigen Abhöre noch mal anhören.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben