
Green Dino
X---X---X---X
Guten Morgen,
Ich möchte aus einem meiner Flightcases, das ursprünglich für den Push Controller gebaut wurde die Schaumstoffteile entfernen, die dem Push halt gaben, so dass ich wieder eine ebene Fläche habe.
Das ist dieser dichte, schwarze gummiartige Schaumstoff.
Ob man die Schaumstoffteile gut abkriegt hängt wahrscheinlich damit zusammen welcher Kleber verwendet wurde, oder? Ich weiß jetzt nicht ob es da gravierende Unterschiede im Casebau gibt...???
Es scheint so als könne man das Teil an einer Ecke einfach weiter "raushebeln", allerdings möchte ich das Schaumstoffteil wenn möglich in einem Stück rauskriegen, könnte man dann nämlich gleich weiterverwenden...
Das Case würde perfekt für einige meiner kleinen Synths passen, gibt sogar einen Notebookauszug zum Effekte draufstellen.
Was meint ihr? Gleich mit nem scharfen Messer rausschneiden oder gibts ne Möglichkeit den Kleber anzulösen? Einfach dranziehen wäre keine gute Idee, oder (zerreisst?)?
Ich möchte aus einem meiner Flightcases, das ursprünglich für den Push Controller gebaut wurde die Schaumstoffteile entfernen, die dem Push halt gaben, so dass ich wieder eine ebene Fläche habe.
Das ist dieser dichte, schwarze gummiartige Schaumstoff.
Ob man die Schaumstoffteile gut abkriegt hängt wahrscheinlich damit zusammen welcher Kleber verwendet wurde, oder? Ich weiß jetzt nicht ob es da gravierende Unterschiede im Casebau gibt...???
Es scheint so als könne man das Teil an einer Ecke einfach weiter "raushebeln", allerdings möchte ich das Schaumstoffteil wenn möglich in einem Stück rauskriegen, könnte man dann nämlich gleich weiterverwenden...
Das Case würde perfekt für einige meiner kleinen Synths passen, gibt sogar einen Notebookauszug zum Effekte draufstellen.
Was meint ihr? Gleich mit nem scharfen Messer rausschneiden oder gibts ne Möglichkeit den Kleber anzulösen? Einfach dranziehen wäre keine gute Idee, oder (zerreisst?)?
Zuletzt bearbeitet: