
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
wie heißen die Teile, zum festschrauben der Module? wo gibt's die?
danke...
danke...
Sehr praktisch sind diese hier, weil man sie auch schnell per Hand auf- und festgedreht hat. Sind leider auch entsprechend hochpreisig.
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Befaco-Knurlies/art-SYN0006531-000
zumindest in den doepferkoffern sind 8mm-schrauben bei normalen frontplatten zu lang, das wackelt rum.ich benutze m2.5. Hat vorteile. ( mehr spiel. vorteil wenn frontplatten nicht genau passen. gibts auch bei kauf modulen )
und 8mm statt 6mmm. Hat in vielen fällen auch vorteile
(allerdings sind meine DIY frontplatten etwas dicker .dort ist 6mm eh out )
aber 8mm hat für mich mittlerweile auch für normales euro nur vorteile.
...man kann besser von hand "vor-einischrauben"
Hast Du Dich jetzt doch langsam mit Euro angefreundet?jetzt hab ich die m3 schon bestellt...
Die Teile nennt man Schrauben. Schwarze gibts bei Doepfer.wie heißen die Teile, zum festschrauben der Module? wo gibt's die?
danke...
ist bis jetzt nur ein rauschgenerator, der beim slim phatty im audio in drin ist. lfo liegt hier noch, da fehlen die schrauben. und nen gebrauchter slew limiter steht noch aus.Hast Du Dich jetzt doch langsam mit Euro angefreundet?
Na wenn das nicht doch ein Brummgenerator ist...ist bis jetzt nur ein rauschgenerator
Kommt mir irgendwie bekannt vor.ist bis jetzt nur
und passen m2.5-schrauben wirklich in die in eurorack-gehaeusen gaengigen m3-gewindestreifen?
und das andere heisst: "Gewindestreifen".
Reichelt hat die 2.5mm dinger
zumindest in den doepferkoffern sind 8mm-schrauben bei normalen frontplatten zu lang, das wackelt rum.
und passen m2.5-schrauben wirklich in die in eurorack-gehaeusen gaengigen m3-gewindestreifen?
(pittsburgh hat als einziger mir bekannter eurorack-anbieter zumindest frueher in seinen skiff-gehaeusen m2.5-gewindestreifen und -schrauben verwandt - nervig, weil die in eurorack ueblichen m3-schrauben nicht passen...)