Sci-Fi Serien - Thread

Ich schaue Star Trek immer gerne nebenbei... Grade wenn ich mal Krank bin und 1 oder 2 Tage im Bett oder dem Sofa verbringe tue ich mir Star Trek in Dauerschleife an. Habe mir vor kurzem aus Verzweiflung, weil ich halt wirklich fast alles gesehen habe Star Trek DeepSpaceNine von Folge eins bis ende angeschaut... Und ja, die ersten zwei Staffeln sind teils nur schwer zu ertragen. Aber am Ende überraschend gut. Hatte vor einiger Zeit mal Star Trek Voyager angefangen von Anfang bis Ende durchzuschauen und auch da im Endeffekt super (Auch wenn das Ende doch arg schnell Kahm). Man kann die einzelnen Serien bewerten wie man will. Ein echter Trekie will Star Trek und bekommt es dann ja auch. Geschichten gibt es im weiten Universum ja wohl zu genüge... Da ist ehr die Fantasie die Grenze. Aber jeder Trekie freut sich wenn die Berühmtheiten Erscheinen, zur Sprache kommen oder auf sie verweisen wird. Lower Decks ist ja Quasi eine in alles zusammenführende Serie und lebt von Klischees. Wie es auch in der letzten Staffel von New Worlds versucht wurde.
 
DS9, mir waren der Krieg mit dem Dominion zu stressig - bin halt Pazifist, wurde für mich erst am Ende mit der Beziehung zwischen Odo und Kira wieder interessant.
 
DS9:

Worf und Jadzia.... wohl die beste StarTrek Romanze🥰
Ich hab das zwar nur so halb mitbekommen, weil ich DS9 nie bis zum Ende gesehen hab. Aber gefühlt war diese Beziehung ein perfektes Spiegelbild, für das, was in vielen Beziehungen abgeht.

Ein grummeliger Er. Etwas unzufrieden mit der Gesamtsituation. Wahnsinnig bedacht auf Männlichkeit und Traditionen. Und sie, die das alles nicht so wirklich ernst nimmt und ihn hin und wieder aus seinem Film rausreißt. ;-)
 
Ich werde mir jetzt das SciFi Serien Highlight dieses Jahres in Ruhe auf Apple TV anschauen... PLURIBUS... Die Kritiken sind fulminant...
 
Und eine Mini Serie, die ich auch heute immer noch gerene schaue, vor allem wegen den Soundtrack von Laura Karpman, ist...
Steven Spielberg´s
TAKEN


Das Intro vom Soundtrack...

 
Zuletzt bearbeitet:
@Pete1

Naja Pluribus hat 100% auf Rotten Tomatos, also wird sie sicher nicht schlecht sein...
Und ich bin ein Fan von Vince Gilligan, der mit Breaking Bad schon bewiesen hat, was er kann....

BTW. Apple TV hin oder her, aber auch Foundation ist ein tolle Serie, wo mich die Bildersprache sehr begeistert hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pete1

Naja Pluribus hat 100% auf Rotten Tomatos, also wird sie sicher nicht schlecht sein...
Und ich bin ein Fan von Vince Gilligan, der mit Breaking Bad schon bewiesen hat, was er kann....

BTW. Apple TV hin oder her, aber auch Foundation ist ein tolle Serie, wo mich die Bildersprache sehr begeistert hat...
Foundation lässt mich etwas unentschlossen zurück.
Die Bilder sind wirklich außergewöhnlich gut.

Aber die Story wirkt manchmal etwas ungelenkt. Manche Charaktere werden nur angedeutet und handeln nicht schlüssig.
(Spoiler: Warum wird zB Bruder Dämmerung in der S3 zwischenzeitlich recht menschlich dargestellt, dreht dann am Ende aber völlig durch? Nur weil der Tod naht, wirft man doch zB seine Beziehung nicht einfach weg.)

Und auch die dargestellte Gewalt find ich oft sehr krass und ist für die Story nicht immer in der Härte notwendig, um die Geschichte glaubhaft zu erzählen. Insgesamt wirkt das alles oft nicht ausgewogen und durchdacht.

Dennoch wiegen die Bilder vieles auf.
Wie gesagt, für mich Licht und Schatten.
 
Auch komme ich immer auf die Original Serie von Ghost in the Shell Stand alone Complex zurück, die 2 Staffeln umfasste...
Aber wieder hauptsächlich wegen den Soundtrack... (Kanno in Höchstform...)

Und hier mal ein Track vom Soundtrack... Fantastisch

 
Die mittlerweiele uralte, bereits nach einer Staffel abgesetzte Serie "Firefly" plus der dazugehörige Kinofilm "Serenity" waren auch cool..
 

Similar threads

C
Antworten
61
Aufrufe
2K
Casetti
Casetti
microbug
Antworten
413
Aufrufe
63K
pyrolator
pyrolator


News


Zurück
Oben