Sequentix Cirklon

Ist aber recht einfach gefixt. Also ich schätze das Lötpad selbst hängt noch dran ? Also ist die Leiterbahn abgerissen? Dann hast du eventuell ein wenig zu fest ;-) - egal ! also wenn die Leiterbahn ab ist, einfach einen Draht zum nächsten Punkt ziehen..
nein ich hab nicht zu fest. Und der Rest den du da schreibst versteh ich nicht . Ich kann und will sowas nicht reparieren.

Vor 2 Jahren hab ich das Teil erhalten. Jetzt ist schon die Batterie leer und der ganze Halter ist quasi schon abgefallen als ich ihn angeschaut habe. Das ist einfach Fusch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber recht einfach gefixt. Also ich schätze das Lötpad selbst hängt noch dran ? Also ist die Leiterbahn abgerissen? Dann hast du eventuell ein wenig zu fest ;-) - egal ! also wenn die Leiterbahn ab ist, einfach einen Draht zum nächsten Punkt ziehen..
mmh und was kommt da wie wohin?
Cirklon-Hodor.jpg
 
Ja okay, lass es lieber jemanden machen. Du brauchst einen feinen Lackdraht. Die untere Kontaktierung scheint gut erreichbar zu sein, die obere habe ich nicht entdeckt. Also nicht so trivial wie zuerst angenommen. Jemand der sich mit SMD auskennt, hat das schnell gefixt, Aber ohne Erfahrung doch besser lassen. Der muss einen alternativen Kontaktpunkt suchen und da die Spannung drauflegen. Also einen Bypass legen
 
Die Lötpads auf der Platine sind sauber abgerissen. Auf der Seite wird man nichts mehr anlöten können. Sieht so aus, als würde das Ve+ Pad zur anderen Seite durchkontaktiert sein. Dort befindet sich dann die abgehende Leiterbahn, sofern das eine einfache 2-Lagenplatine ist. Die müsste man bis zum ersten Bauteil zurückverfolgen, um dort den Draht irgendwie anzulöten, der dann auf der Vorderseite mit der Batterie verbunden wird. Würde ich nicht machen, einschicken. Wenn das eine Mehrlagenplatine ist, kann man das ohne Schaltplan komplett vergessen. Das Lötpads so einfach komplett abgerissen werden finde ich eher unüblich. Der Kleber von der Fassung hat offensichtlich nicht gut funktioniert. Diese große Fassung hätte mechanisch besser mit der Platine verbunden werden können (bzw. einen anderen Typ Fassung mit extra Lötfahnen etc verwenden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist offenbar ein bekanntes Problem. Ist mir im Mai rund eine Stunde vor einem Gig passiert. Das war kacke. Mein Techniker konnte ed mit einer Kabelbrücke fixen
 


News


Zurück
Oben