Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Unimoog 2 schrieb:Kann jemand einen guten Service für den ARP empfehlen?
Wohne am Niederrhein. Kennt jemand Kox-Electronic in den NL?
Der ARP ist nicht mehr oktavrein und das Netzteil brummt.
Ambrosia800 schrieb:Wo am Niederrhein wohnst du denn? Ich würde auch die beiden genannten empfehlen. Kann Dir gerne den Kontakt zu Marc herstellen. Allerdings ist Eric sicherlich noch ne bessere Wahl, da er totaler ARP Specialist ist...
Unimoog 2 schrieb:[...] Fischbach in Düsseldorf. Hat jemand hier Erfahrungen? [...]
Unimoog 2 schrieb:[...] Deshalb wäre es mir wichtig, jemanden zu finden, der den 2600 einigermaßen kennt und weitsichtig checkt.
Neben der Reparatur also quasi auch eine Inspektion. [...]
Unimoog 2 schrieb:[...] Ich meine, dass das Netzteil früher gar nicht gebrummt hat. Was sagen 2600-Eigner dazu?
Ambrosia800 schrieb:Wo am Niederrhein wohnst du denn?
Unimoog 2 schrieb:Ambrosia800 schrieb:Wo am Niederrhein wohnst du denn?
Ich wohne in der Nähe von Moers, also nicht so weit von Marc entfernt...
ppg360 schrieb:Früher war ich der Einzige in Moers mit einem 2600.
Reiman schrieb:und es hat nicht länger als 3 Monate gedauert, bis ich sie wieder daheim hatte.
verstaerker schrieb:
Unimoog 2 schrieb:ppg360 schrieb:Früher war ich der Einzige in Moers mit einem 2600.
Das ist ja ein Ding, dann sind wir ja quasi Nachbarn...
Reiman schrieb:verstaerker schrieb:
???
Unimoog 2 schrieb:ppg360 schrieb:Früher war ich der Einzige in Moers mit einem 2600.
Das ist ja ein Ding, dann sind wir ja quasi Nachbarn...
verstaerker schrieb:man muss schon sehr leidensbereit sein um 3 Monate ohne "sein Schatz" als "nur" zu empfinden
oder mit anderen Worten : genau sowas ist der Grund warum ich keine Vintage-Geräte haben möchte
Reiman schrieb:Das "nur" bezog sich eigentlich darauf, dass ich die gleichen Geräte bei einem anderen "Raparateur" 15 Monate hatte und die meisten unrepariert bzw. "mit der heißen Nadel" behandelt, wiederbekommen habe.
Reiman schrieb:[...] Das "nur" bezog sich eigentlich darauf, dass ich die gleichen Geräte bei einem anderen "Raparateur" 15 Monate hatte und die meisten unrepariert bzw. "mit der heißen Nadel" behandelt, wiederbekommen habe. [...]
ppg360 schrieb:Ich bin sicher, die Rechnung war dafür nicht mit der heißen Nadel geschrieben.
Stephen
Reiman schrieb:ppg360 schrieb:Ich bin sicher, die Rechnung war dafür nicht mit der heißen Nadel geschrieben.
Stephen
Du Hellseher Duuuu[...]
Unimoog 2 schrieb:Ich bedanke mich bei euch für die prompte Hilfe.
In der Tat wäre ich in 40 Minuten bei Marc, obwohl Eric wohl ein ARP-Spezialist zu sein scheint. Leider wohnt er viel weiter weg.
ppg360 schrieb:Unimoog 2 schrieb:Kann jemand einen guten Service für den ARP empfehlen?
Wohne am Niederrhein. Kennt jemand Kox-Electronic in den NL?
Der ARP ist nicht mehr oktavrein und das Netzteil brummt.
Marc Cox in Siebengewald auf der anderen Grenzseite von Goch (cox-electronics.com oder .nl, ich weiß nicht mehr).
Stephen
Marc Cox in Siebengewald auf der anderen Grenzseite von Goch (cox-electronics.com oder .nl, ich weiß nicht mehr).
Ich brauche Eurer Rat! Wer repariert heutzutage noch einen ARP 2600?
Ich habe meinen „kaputtrepariert“.
Ich wollte bloß einen scheppernden Lautsprecher nachlöten. Beim Öffnen habe ich die Sample& Hold Platine abgeschert. Dann sind einige Füßchen abgebrochen. Beim Nachlöten hat sich nichts getan. Er ging immer noch nur Sample & Hold eben nicht. Nach dem letzen Versuch ging er nicht mal mehr an. Habe wohl was falsch gelötet.
Falls jemand eine gute Adresse weiß, am liebsten Bayern. Natürlich auch deutschlandweit.
Wäre ja zu schade für den Sperrmüll.