Selectah
.
swissdoc schrieb:Hier gleich das MP3 direkt, Samples vom SID und durch das Filter gespielt (1:32). Cool...
[mp3]oxyron-party.untergrund.net/fanta_in_space.mp3[/mp3]
Das is ja meeegageil!! Ich steh voll auf das C64/Amiga Liedgut!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
swissdoc schrieb:Hier gleich das MP3 direkt, Samples vom SID und durch das Filter gespielt (1:32). Cool...
[mp3]oxyron-party.untergrund.net/fanta_in_space.mp3[/mp3]
Ich glaub das Problem an Deinem Sound ist, dass Du mehre VCOs benutzt (und vermutlich auch Sägezahn). Die schweben dann gegeneinander. Der SID hat doch phasenstarre Oszillatoren. Ich würde nur einen Oszillator nehmen und Rechteck als Kurvenform.Matt van K schrieb:[...sndcloud..]
Hört euch das mal an
florian_anwander schrieb:Rechteck als Kurvenform.
Florian
* Hybridchip, teilweise digital, teilweise analog
* 3 unabhängige Stimmen (Oszillatoren)
* 4 teilweise kombinierbare digitale Wellenformen pro Stimme (Dreieck, Sägezahn, Rechteck mit einstellbarer Pulsbreite, Weißes Rauschen)
* Grundfrequenzen von 0 bis 4 kHz
* Hohe Auflösung der Grundfrequenz von 16 Bit
* 3 kombinierbare analoge Filter (Tiefpass, Hochpass, Bandpass oder Kerbfilter mit einer 11-bittigen Grenzfrequenz und variabler Resonanz mit 4 Bit Auflösung, je Stimme einzeln zuschaltbar, 2-Pol Filter)
* je Stimme einstellbare digitale Hüllkurve (ADSR)
* Gemeinsame Lautstärkeregelung für alle Stimmen in 16 Stufen
* Je Stimme einzeln einschaltbare digitale Synchronisation der Stimme mit der jeweils nächsten
* Je Stimme einzeln einschaltbare digitale Ringmodulation von Dreieckswellen mit der jeweils nächsten Stimme
* Stimme 3 am Ausgang unterdrückbar
* eine externe analoge Stimme zumischbar und filterbar
* 2 einfache A/D-Wandler
Von so einen Synthi hab ich ein Jahrzent lang geträumt!!!Monokit schrieb:* Hybridchip, teilweise digital, teilweise analog
* 3 unabhängige Stimmen (Oszillatoren)
* 4 teilweise kombinierbare digitale Wellenformen pro Stimme (Dreieck, Sägezahn, Rechteck mit einstellbarer Pulsbreite, Weißes Rauschen)
* Grundfrequenzen von 0 bis 4 kHz
* Hohe Auflösung der Grundfrequenz von 16 Bit
* 3 kombinierbare analoge Filter (Tiefpass, Hochpass, Bandpass oder Kerbfilter mit einer 11-bittigen Grenzfrequenz und variabler Resonanz mit 4 Bit Auflösung, je Stimme einzeln zuschaltbar, 2-Pol Filter)
* je Stimme einstellbare digitale Hüllkurve (ADSR)
* Gemeinsame Lautstärkeregelung für alle Stimmen in 16 Stufen
* Je Stimme einzeln einschaltbare digitale Synchronisation der Stimme mit der jeweils nächsten
* Je Stimme einzeln einschaltbare digitale Ringmodulation von Dreieckswellen mit der jeweils nächsten Stimme
* Stimme 3 am Ausgang unterdrückbar
* eine externe analoge Stimme zumischbar und filterbar
* 2 einfache A/D-Wandler
Matt van K schrieb:Und womit mach ich diese?![]()