sKurRiLe FiLme (Arthouse)

Naja.. Skurril, schräg oder surreal würde ich Crank nicht bezeichnen, obwohl alle Actionfilme in gewisser Weise surreal sind, aber das ist einfach nur ein abgedrehter Actionstreifen.
 
Ich habe mal ein Drama ausgegraben, das ich vor Jahren zufällig mal sah. Die Protagonistin ist ein neunjähriges Mädchen, das Alice im Wunderland im Schultheater vorführen möchte.

Besonders skurril ist der Film nicht, aber die Geschichte ist schon sonderbar und die Skurrilität steigert sich, übernimmt aber nie die Überhand. Schade, dass Jean-Pierre Jeunet oder ein anderer Regisseur mit abgedrehtem Stil die Geschichte nicht adoptiert hat. Dann wäre es ein Highlight geworden.

"Phoebe in Wonderland"
1677522598732.png

Ein Kinderfilm für die ganze Familie.
 
„Everything everywhere all at once“ von den Daniels


https://youtu.be/5cWSbL8RjBE



Komischerweise (weil der Film schon eher schräg ist) wurde der in vielen Kategorien für nen Oscar nominiert…

Oscarverleihung 2023

 
Schön den Trailer mal zu sehen, hatten sie schon in den öffentlich Rechtlichen angeteasert.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
„Everything everywhere all at once“ von den Daniels


https://youtu.be/5cWSbL8RjBE



Komischerweise (weil der Film schon eher schräg ist) wurde der in vielen Kategorien für nen Oscar nominiert…

Oscarverleihung 2023



Crazy, der hat echt sieben Oscars gewonnen… Wow!

 
Die ersten Minuten fand ich „Everything everywhere all at once“ total verstörend, zu durchgeknallt und wollte eigentlich abschalten. Ich bin aber drangeblieben weil ich wissen wollte wo das ganze wilde Chaos endet und war am Ende erstaunt was der Film eigentlich aussagen will. Kurz gesagt: Habe den Film zuerst nicht kapiert und dann kam das große Aha-Erlebnis. Werde ihn definitiv nochmal angucken.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
1680759537224.png

Undergods. Sehr enttäuschender Film, weil die Geschichte nur angekratzt wurde, aber stellenweise ist er interessant und lustig.
 
Das sind übrigens auch die beiden Daniels-Regisseure, die jetzt mit „Everything everywhere all at once“ (siehe paar Einträge weiter oben) so viele Oscars gewonnen haben… :)
Dadurch kam ich ja drauf. Der Swiss Army Man lief übrigens kürzlich auf Tele 5. Sehr unterhaltsam.
 
Ich habe mal einen ungarischen oder tschechischen Film gesehen, der Roses/Rosen hieß. Aus den 60/70ern.
War aus einer sehr gut sortierten Videothek, denn ich finde auf Anhieb nichts im Internet darüber.
Skuriller 'Alltag' von zwei Frauen, wenn man das so bezeichnen kann. Surreal, falls das zu deiner Auffassung von skurill paßt.
Auf jeden Fall sehenswert.
ist wahrscheinlich Tausendschönchen (OT: Sedmikrásky) von Vera Chytilová 1966 gedreht. wirklich großartig.
 
komisch, dass hier kein einziger Aki Kaurismäki-film auftaucht - oder Monty Python ...

hier sind noch ein paar tipps:





















deutscher titel: "Einer nach dem anderen". und bitte nicht das remake mit Liam Neeson!












und ALLES was Ruben Östlund sonst noch gemacht hat























und fast ALLES was A24 so produziert - echt jetzt!





 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist vielleicht zu erwähnen, dass "Beau is Afraid" von Ari Ester (Hereditary, Midsommar) demnächst in die Kinos kommt, der sicher in die Kategorie skurrile Filme fallen könnte. Ich hoffe, dass Ester an seine ersten beiden Filme anschließen kann, die ich als Horror Fan absolut erfrischend und technisch super umgesetzt empfand. Die ersten Reviews aus den amerikanischen Kinos sollten dazu schon bald erscheinen.
 
komisch, dass hier kein einziger Aki Kaurismäki-film auftaucht.

hier sind noch ein paar tipps:















und ALLES was Ruben Östlund sonst noch gemacht hat





und fast ALLES was A24 so produziert - echt jetzt!






Folgende kenne ich und würde ich auch empfehlen
  • Der Hauptmann
  • Lamb
  • The Square
danke für die anderen Tipps. Werde mal recherchieren
 
Kürzlich Baise Moi (Fick Mich!) gesehen… nichts erwartet und tatsächlich sowas wie Intention und Handlungsbogen gefunden. Der Film passt nicht wirklich in eine bestehende Schublade ... Vielleicht Arthaus-Gewalt-Porno mit sozialkritischem Unterton.
 
Hier ist vielleicht zu erwähnen, dass "Beau is Afraid" von Ari Ester (Hereditary, Midsommar) demnächst in die Kinos kommt, der sicher in die Kategorie skurrile Filme fallen könnte. Ich hoffe, dass Ester an seine ersten beiden Filme anschließen kann, die ich als Horror Fan absolut erfrischend und technisch super umgesetzt empfand. Die ersten Reviews aus den amerikanischen Kinos sollten dazu schon bald erscheinen.
yo, ganz deiner meinung. wieder mal A24. freu mich auch, das darstellermonster Joaquin Phoenix wieder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Regisseur von "The Square" (Ruben Östlund) kommen noch folgende empfehlenswerte Filme, die ebenfalls in diesen Thread passen:

yo, beide super. wenn du sie irgendwo findest, schau dir auch die alten sachen von ihm an. sie liefen vor zwei, drei jahren im arte-spätprogramm.

von Robert Schwentke ist ja eben "Seneca" angelaufen. da ich nicht so ein John Malkovich-fan bin zögere ich noch ihn anzusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich freue mich, in dieser rubrik gleichgesinnte gefunden zu haben.
allen, die sich eher für arthouse interessieren als für Disney-Marvel-Baller-overkill, sei Mubi ans herz gelegt!
preiswert und eine schatztruhe im vergleich zu den anderen streamern.
der anbieter produziert auch selbst filme und stellt sie dann nach kurzer kinoauswertung ins sortiment.
z.b. letzte woche "Aftersun" von Charlotte Wells. der beste film, den ich in diesem jahr gesehen habe.


und für leute, die wie ich über einen bibliotheksausweis verfügen - kostet 10 € im jahr - sei der filmfriend empfohlen. das ist die mediathek der öffentlichen bibliotheken deutschlands. einfach mal stöbern:

 
Der Wald vor lauter Bäumen... Problemfilm im Lehrermilieu. Der Wald vor lauter Bäumen handelt von einer notorischen "Problemtante", die sozial so schwierig ist, dass man immer wieder zwischen Lachen und fast schon körperlichen Schmerzen hin und hergerissen ist.

Dieselbe Schauspielerin (Eva Löbau) ist ab Mai auch in dem Film Das Lehrerzimmer zu sehen und Regisseurin Maren Ade kennen viele sicherlich besser von "Alle anderen" und "Toni Erdmann."
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wald vor lauter Bäumen... Problemfilm im Lehrermilieu. Eva Löbau spielt eine "Problemtante", die sozial so schwierig ist, dass man immer wieder zwischen Lachen und fast schon körperlichen Schmerzen hin und hergerissen ist.

Dieselbe Schauspielerin ist ab Mai auch in dem Film Das Lehrerzimmer zu sehen.
den mag ich auch sehr. Maren Ades debut. Eva Löbau kommt zwar aus der gegend, in der der film spielt, musste das schwäbeln aber lernen.
für mich sind die "Tatorte" mit ihr und Hans-Jochen Wagner auch sehenswert.
 
Mein liebsten skurrilen Firme sind fast alle aus Asien; mein Fave ist da "Survive Style 5+" (Japan, 2004)... geht IMHO auch ohne Untertitel, da die Story per se extrem Dada ist.

 
Zuletzt bearbeitet:
ich freue mich, in dieser rubrik gleichgesinnte gefunden zu haben.
allen, die sich eher für arthouse interessieren als für Disney-Marvel-Baller-overkill, sei Mubi ans herz gelegt!
preiswert und eine schatztruhe im vergleich zu den anderen streamern.
der anbieter produziert auch selbst filme und stellt sie dann nach kurzer kinoauswertung ins sortiment.
z.b. letzte woche "Aftersun" von Charlotte Wells. der beste film, den ich in diesem jahr gesehen habe.


und für leute, die wie ich über einen bibliotheksausweis verfügen - kostet 10 € im jahr - sei der filmfriend empfohlen. das ist die mediathek der öffentlichen bibliotheken deutschlands. einfach mal stöbern:

Und natürlich finde auf der Seite KEINE Liste der angeschlossenen Bibliotheken.
 
Und natürlich finde auf der Seite KEINE Liste der angeschlossenen Bibliotheken.
klaro. der link sollte nur zum stöbern sein.
die bibliothekseite ist diese:
hier solltest du die bibliothek deiner wahl finden.
 


News


Zurück
Oben