E
Erdenklang
|
Nein es wird nichts mit der emulierten Lösung von Oracle (XP als Virtual Machine), denn von dort aus lässt sich der Drucker nicht bedienen. Und für die darunterlaufende Windows 7 64bit gibt es natürlich keine Treiber für den Drucker.
Da ich aber ein zuverlässig funktionierendes Gerät nicht wegschmeissen möchte und nun in der Summe doch einige Dinge nicht auf 64bit laufen, werde ich Variante XP 32bit machen. Dafür bietet Sony ein Downgrade-Pack an und SATA-Treiber für Diskette.
Ich will mir dann fix ein USB-Floppy kaufen. Aber, he - und das ist jetzt die Frage:
Wenn das Floppy auch über USB läuft, kann ich denn da nicht einfach einen USB-Stick nehmen, um die SATA Daten beim Festplattensäubern unter XP einzuspeisen oder geht das damit nicht?
Bitte nun nochmals um Tipps.
P.S. Ich habe in naher Zukunft nicht vor, irgendeine 64bit Anwendung zu nutzen, also verschlingt mir das 64bit Windows ohnehin unsinnig zuviele Reserven.
Da ich aber ein zuverlässig funktionierendes Gerät nicht wegschmeissen möchte und nun in der Summe doch einige Dinge nicht auf 64bit laufen, werde ich Variante XP 32bit machen. Dafür bietet Sony ein Downgrade-Pack an und SATA-Treiber für Diskette.
Ich will mir dann fix ein USB-Floppy kaufen. Aber, he - und das ist jetzt die Frage:
Wenn das Floppy auch über USB läuft, kann ich denn da nicht einfach einen USB-Stick nehmen, um die SATA Daten beim Festplattensäubern unter XP einzuspeisen oder geht das damit nicht?

Bitte nun nochmals um Tipps.
P.S. Ich habe in naher Zukunft nicht vor, irgendeine 64bit Anwendung zu nutzen, also verschlingt mir das 64bit Windows ohnehin unsinnig zuviele Reserven.